Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit Monaten gehen Menschen auf die Straße, um ihren Protest gegen die Corona-Maßnahmen auszudrücken. Das MDR-Meinungsbarometer wollte wissen, was die MDR-Nutzer davon halten. Und wie denken sie über die Impfpflicht?
Mo 17.01.2022 22:07Uhr 03:00 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Die Ukraine und Russland haben in diesem Jahr den größten Austausch von Gefangenen durchgeführt. Darunter waren 63 russische Soldaten und 116 ukrainische Gefangene. Schon Anfang Januar hatte es einen Austausch gegeben.
Sachsen-Anhalt
Eine Leukämie-Erkrankung ist vergleichsweise selten und wird häufig nur zufällig entdeckt. Fünf Fakten zu Symptomen, Risikofaktoren und Überlebenschancen.
Elke Naujokat aus Jessen war 16 Jahre lang Landesvorsitzende der Frauenselbsthilfe Krebs. Eine Geschichte über die Kraft des Miteinanders.
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Umso wichtiger sind Vorsorge und Früherkennung. Doch diese laufen nicht in allen Bundesländern optimal.
Der Krebs kam ganz plötzlich. Ein kleines Mädchen aus dem Saalfelder Ortsteil Schmiedefeld kämpft tapfer gegen den Blutkrebs. Eltern, Freunde, Bekannte suchen jetzt nach einem Spender für Stammzellen.
Die Tafel in Halle kann keine Bedürftigen mehr aufnehmen. Es fehlt an Spenden von Supermärkten und Mitarbeitern. Gleichzeitig steigen die Betriebskosten.