Cyber-Kriminalität Hochschule Anhalt reagiert auf Hacker-Angriff
Hauptinhalt
Nach einem Hacker-Angriff auf die Hochschule Anhalt in Köthen sollen die Sicherheitsvorkehrungen erhöht werden. Unbekannte Täter hatten Ende letzter Woche das Netzwerk der Hochschule angegriffen. Kurzzeitig konnten rund 7.500 Studenten und Hochschulmitarbeiter ihr Netz nicht erreichen. Es ist nicht der erste Vorfall in der Region.

Die Hochschule Anhalt in Köthen erhöht nach einem Hacker-Angriff die Sicherheitsvorkehrungen. Unbekannte hatten am Donnerstag versucht, das Netzwerk der Hochschule anzugreifen. Sprecherin Bettina Kranhold sagte MDR SACHSEN-ANHALT am Montag: "Das war ein gezielter Cyber-Angriff auf die größte Fachhochschule Sachsen-Anhalts." Die Vorsichtsmaßnahmen gegen Internetkriminelle würden nun ausgebaut. Wie genau, möchte die Hochschule nicht kommunizieren.
7.500 Studenten betroffen
Bei dem Hacker-Angriff in der vergangenen Woche hatten die Warnsysteme laut Hochschulsprecherin frühzeitig reagiert. In kürzester Zeit seien alle Netzverbindungen nach außen getrennt und damit größerer Schaden verhindert worden. Nur kurzzeitig war das Netzwerk für die gut 7.500 Studenten und Hochschulmitarbeiter nicht zu erreichen gewesen. Die Schadenshöhe sei noch nicht genau klar.
Die Attacke auf das Netz der Bildungseinrichtung war nicht die erste in der Region: Bereits im vergangenen Sommer hatte es einen Cyber-Angriff auf den Landkreis Anhalt-Bitterfeld gegeben. Unbekannte Täter hatten Daten verschlüsselt und einen Schaden von zwei Millionen Euro angerichtet. Über Monate konnte der Landkreis nicht richtig arbeiten, bei der Führerschein-Stelle blieben beispielsweise rund 9.000 Vorgänge liegen. Der damalige Landrat hatte den Katastrophenfall ausgerufen.
MDR (Martin Krause, Luise Kotulla)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 28. Februar 2022 | 15:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/5bc8cbea-851c-492a-889d-2f7cfb680523 was not found on this server.