Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sport
Vor zehn Jahren ist der HFC in die 3. Liga aufgestiegen. Tagelang wurde in Halle gefeiert. Der Erfolg von damals prägt den HFC bis heute – wie genau erklärt dieser Podcast.
Der Bahnhof Röblingen am See ist ein ganz besonders gemeinschaftlicher Ort. Hier wurde auch viel Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine organisiert. Bei einem Fest wurde nun den Helferinnen und Helfern gedankt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 20.05.2022 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nachrichten
Wegen niedriger Pegelstände planen mehrere Landkreise die Wasserentnahme einzuschränken. Die genauen Regeln sind allerdings noch unklar.
Sachsen-Anhalt
Die Kita "Weltentdecker" in Sangerhausen ist für ihre Sozialarbeit mit dem Deutschen Kita-Preis augezeichnet worden. Hier soll kein Kind auf der Strecke bleiben. Ein Besuch.
In Halle werden die Boote für das Laternenfest und die vielen Aktionen zu Wasser klargemacht. Neben dem Bootskorso und dem Entenrennen gibt es auch das traditionelle Fischerstechen – da bleibt keiner trocken.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 19.05.2022 19:00Uhr 01:29 min
Tanja Ries hat einen neuen Sommertrend für Sie getestet. Beim Surfsport gibt es nämlich ein neues Board – mit Motor! E-Surfen quasi. Wie das für sie auf dem Süßen See funktioniert hat, sehen Sie hier.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 19.05.2022 19:00Uhr 03:50 min
Seine tägliche Wanderung auf den Brocken hat Benno Schmidt bekannt gemacht. Den 90. Geburtstag feiert er wieder auf dem höchsten Berg im Harz.
Die Jugendfeuerwehr Madeburg-Olvenstedt hat den zweiten Platz bei der Deutschen Meisterschaft belegt und darf nun zur Weltmeisterschaft fahren.
Ohne Ehrenamt geht nichts im ländlichen Raum – schon gar nicht in der Kulturszene. In der Klein(st)en Galerie in Arneburg beweisen sie das schon seit Jahrzehnten. Ein Besuch.
27 Ankunftsklassen für geflüchtete Schüler aus der Ukraine wurden in Sachsen-Anhalt bisher gebildet. Das Land hat 64 ukrainische Lehrkräfte eingestellt.
Vielen Sportstätten im Land sind veraltet. Für die Sanierung und den Ausbau stellt das Innenministerium nun mehr als 15 Millionen Euro zur Verfügung.