Neue Tigerunterart Sumatratiger-Weibchen im Bergzoo Halle eingetroffen
Hauptinhalt
Der Bergzoo Halle hat ein neues Kapitel in seiner Tigerhaltung aufgeschlagen. Mit der Sumatratigerin Lara ist die erste Katze einer neuen Tigerunterart eingetroffen. Bisher wurden an der Saale malaysische Tiger gehalten. Bei diesen habe es in den vergangenen Jahren aber keine Geburten mehr gegeben.

Der Zoo in Halle ist um eine Attraktion reicher: Am Mittwoch sei die Sumatratigerin Lara im Bergzoo eingetroffen, teilte ein Sprecher des Bergzoos am Donnerstag mit. Das Weibchen ist das erste Exemplar dieser Tigergattung an der Saale. Bisher wurden ausschließlich malaysische Tiger in Halle gehalten.
Lara vorerst nur auf der Außenanlage
Lara ist acht Jahre alt und wurde aus einem Zoo in Frankreich in das neue Gehege in Halle überführt. Um ihr etwas Ruhe und Raum zur Eingewöhnung zu geben, wird die Katze für Besucher zunächst nur auf der Außenanlage zu sehen sein.
Keine Geburten bei malaysischen Tigern
Nach Angaben des Zoos ist die mittlerweile 19-jährige Tigerin Cindy die mittlerweile letzte malaysische Tigerin in Halle. In den vergangenen Jahren habe es bei dieser Art in Europa "leider keine Geburten mehr" gegeben, hieß es vom Bergzoo. Darum hätten sich die beteiligten Zoos dazu entschlossen, ihre "Bemühungen zur Erhaltung einer Reservepopulation auf die Sumatratiger" zu konzentrieren.
Noch 370 freilebende Sumatratiger
Sumatratiger sind in ihrer namensgebenden Heimat in Asien akut vom Aussterben bedroht. Sie sind laut Zoosprecher die kleinste noch lebende Unterart des Tigers, nachdem die beiden anderen Inselformen, der Bali- und der Javatiger, mittlerweile ausgerottet wurden. Aktuell wird der Bestand auf circa 370 freilebende Exemplare geschätzt.
dpa, MDR (Gero HIrschelmann)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 20. Januar 2022 | 17:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/7ce9fdd4-a0f5-42d6-ae85-ae05c6071b92 was not found on this server.