Bombenfund am Fußball-Leistungszentrum Halle-Silberhöhe: 15. Fliegerbombe entschärft
Hauptinhalt
Auf dem Gelände des künftigen Fußball-Leistungszentrums in Halle-Silberhöhe ist am Dienstag eine weitere Fliegerbombe entschärft worden. Sie war am Montag gefunden worden. Es ist der insgesamt 15. Bombenfund auf dem Gelände des künftigen Fußball-Leistungszentrums. Zwei Kleingartenanlagen mussten für die entschärfung evakuiert werden.

In Halle-Silberhöhe ist am Dienstagmittag eine weitere Fliegerbombe erfolgreich entschärft worden. Wie die Stadt mitteilte, hat die Entschärfung planmäßig um 11 Uhr stattgefunden. Die 75 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Montag entdeckt. Es ist der insgesamt 15. Bombenfund auf dem Gelände des künftigen Fußball-Leistungszentrums.
Da sich der Fundort weit entfernt von Wohngebäuden befinde, mussten nur die zwei Kleingartenanlagen "Eierweg" und "Sonne" bis 10 Uhr evakuiert werden, teilte die Stadt weiter mit. Anwohnerinnen und Anwohner der Erich-Kästner-Straße 1 bis 4 wurden aufgefordert, ab 10:30 Uhr die Räume mit Fenstern in Richtung der Baustelle zu meiden.
Immer wieder Bombenfunde in Halle-Silberhöhe
Auf der Baustelle in der Willi-Bredel-Straße werden immer wieder alte Fliegerbomben entdeckt. Das könnte daran liegen, dass sich dort im Zweiten Weltkrieg eine Flugabwehrkanone (Flak) befunden hatte.
Dafür spricht auch, dass Halle während des Krieges von einem Gürtel aus Flak-Stellungen gesichert wurde. Laut dem Historiker und halleschen Oberarchivar Werner Piechocki bombardierte die US-amerikanische Luftwaffe Halle sieben Mal.
MDR/Fabienne von der Eltz
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 24. August 2021 | 05:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1fb1038a-1e6f-42d0-b8b6-d6d8b2907ece was not found on this server.