Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ausnahmezustand in Halle: Ein 27-jähriger Mann hat am Mittwoch zwei Menschen erschossen. Stundenlang herrschte Verwirrung, am Abend stand dann fest, es handelt sich um einen Täter.
Es fehlt an Papier. Und es zu bedrucken, kostet viel Geld. Die Folgen der Energiekrise machen Verlagen und Buchhandlungen in Halle Sorgen. Jetzt droht ein Verlags- und Buchhandlungssterben.
In Leipzig wurde ein 21-Jähriger wegen Mordes zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Landgericht Leipzig sah es als erwiesen an, dass er einen 19-Jährigen in Schkeuditz gezielt mit einem Kopfschuss getötet hatte.
Der Knast ist sicher nicht der reizvollste Arbeitsplatz. Und es gibt auch viel zu wenige Justizvollzugsbeamte. Das Land wirbt deshalb auch um Umsteiger. Wir haben zwei begleitet, die in der JVA Halle ausgebildet werden.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 27.01.2023 19:00Uhr 03:46 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im sogenannten Fahrradgate-Fall hat sich am Mittwoch eine Leipziger Polizistin wegen Bestechung vor Gericht verantworten müssen. Die Polizistin muss eine Geldstrafe zahlen und ein Fahrrad herausgeben.
Der Geiseltalexpress wird nun endgültig vom Betreiber aufgegeben. Ein kleines Stück der touristischen Bahn wird allerdings mithilfe eines privaten Investors erhalten.
Hauseigentümer müssen bis zum 31. Januar die Grundsteuerklärung einreichen. Manche haben das bereits erledigt – und klagen oft über höhere Steuern. Was man tun kann, erklärt die Interessengemeinschaft Haus und Grund.
MDR um 11 Fr 27.01.2023 11:00Uhr 05:44 min
Sachsen-Anhalt
Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt hat einen neuen Höchstwert erreicht, so die Studie der DAK-Gesundheit. Dort werden auch mögliche Ursachen dafür genannt.
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) nähert sich Anfang 2023 der Erde und wird für wenige Wochen am Himmel sichtbar sein. Dabei wird er am 1. Februar 2023 seinen erdnächsten Punkt erreichen. Wie kann man ihn beobachten?
Am geplanten Standort der neuen Chipfabrik von Intel in Magdeburg finden bislang nur archäologische Grabungen statt. 2024 soll es mit dem Bau losgehen. Bei Politik und Wirtschaft im Osten wächst die Ungeduld.
Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks bei der Deutschen Post auch am Samstag fort. Postkunden müssen sich erneut auf Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen einstellen.
Bei einem Trauerschwan wurde die Infektion festgestellt – das Veterinäramt des Burgenlandkreises habe unverzüglich die Tötung der Kontakttiere veranlasst. Das ist die aktuelle Situation vor Ort.