Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sport
In Wernigerode sollen künftig mehr Menschen den Kaffee zum Mitnehmen aus Mehrwegbechern trinken. Das hat sich die Stadt vorgenommen – und Tausende rote Becher anfertigen lassen.
Die Suche nach einem angeblich verschütteten Jungen in Eisleben hat noch keine Hinweise ergeben. Ein anderer Junge hatte Bauarbeitern von einem mutmaßlichen Unfall berichtet. Von beiden Kindern fehlt jede Spur.
Die Zahl der Waldbrände hat zugenommen – Tendenz steigend. Für die Feuerwehren heißt das: mehr und deutlich längere Einsätze. Sie verlangen jetzt mehr Hilfe aus der Luft. Ob die kommt, ist aber fraglich.
Deutschland ist jetzt ein Waldbrandland. Die Feuerwehren verlangen Hilfe aus der Luft – bekommen die aber nur unzureichend. Unser Autor meint: Das geht so nicht.
In Merseburg hat der neue Oberbürgermeister am Montag sein Amt angetreten. Er war im März in einer Stichwahl gewählt worden. Der bisherige OB hat die Amtskette überreicht.
Seit zehn Jahren sammelt Nordhausen-Wiki im Wikipedia-Stil Informationen über die Stadt. Das Wiki ist zum Aushängeschild Nordhausens im Internet geworden. Gegründet hat die Seite ein engagierter Bibliotheksmitarbeiter.
Die Stadt Nordhausen trauert um ihren ersten demokratisch und frei gewählten Bürgermeister Manfred Schröter. Er wurde für seine Verdienste in diesem Jahr mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
Um Waldbrände schneller löschen zu können, gibt es im Oberharz ein neues Löschwasserreservoir. Die Tanks fassen insgesamt 40.000 Liter Wasser. Sie durch die steilen Wege im Harz zu transportieren, war nicht ganz einfach.
Sachsen-Anhalt
Nachrichten und Informationen aus Halle, den Landkreisen Mansfeld-Südharz, Saalekreis und Burgenland. Dazu die aktuellen Corona Zahlen.