Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Karnevalssession läuft eigentlich noch bis Aschermittwoch. Auch in diesem Jahr fallen viele Umzüge wegen Corona aus. Wir zeigen, wo trotzdem gefeiert wird.
In Sachsen-Anhalt klagen die Karnevalsvereine über fehlende Unterstützung in der Corona-Pandemie. Die Arbeit der vergangenen Jahre sei erheblich beschädigt worden.
Um die Karnevalsvereine im Land zu retten, macht der Karnevalsverband Sachsen-Anhalt eine Ausnahme: Auch im Sommer 2022 darf Karneval gefeiert werden.
Wenn im Winter die Coronazahlen hoch sind – warum verlegt man den Karneval dann nicht einfach in den Sommer? So einfach ist es leider nicht. Wir erklären, warum.
Susan I. und Florian I sind das neue Landesprinzenpaar. Der Karneval-Landesverband kürte sie für die nächste Saison. Das Prinzenpaar kommt vom Lettiner-Carneval-Club LCC.
Die Corona-Pandemie bringt den Karneval im zweiten Jahr in Folge zum Erliegen. Der oberste Karnevalist im Land macht sich Sorgen um die Existenz der Vereine.
Nach dem Köthener Karnevalsverein sagen nun auch die Karnevalsvereine in Halle den Rosenmontagsumzug ab. Womöglich wird es aber kleine Aktionen für Kinder geben.
Die Narren vom Kukakö in Köthen haben alle geplanten Veranstaltungen und auch den Rosenmontagsumzug abgesagt. In der derzeitigen Corona-Lage sei es schwer, Veranstaltungen zu planen, heißt es zur Begründung.
Prinzen-Kür, Weiberfastnacht und Co.: All das wird es bei den Karnevalisten in Dessau-Roßlau in diesem Jahr nicht geben. Etwas Hoffnung gibt es noch für Rosenmontag.
Kussfreiheit, schunkeln und volle Säle zum Karneval gibt es in der Coronazeit eher nicht. Dafür wollen Vereine jeckische Botschafen über das Internet verbreiten. In Hoym plant der Carnevalsklub an einer Online-Session.
Eigentlich sollte am Mittwoch die Karnevalssaison beginnen. Doch wegen der Coronabeschränkungen fällt nicht nur der Auftakt aus, sondern wahrscheinlich die ganze Session. Für die Vereine ist das ein herber Schlag.
In der fünften Jahreszeit stehen sich in Sachsen-Anhalt zwei Lager unversöhnlich gegenüber. Das Land zwischen Harz und Elbe ist gespalten; zerstritten an der einen Frage: der KoF-Frage, der Karneval-oder-Fasching-Frage.
Radio