Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Tobias Kremkau berät Unternehmen zum Wandel von Arbeit. Bei MDR SACHSEN-ANHALT spricht der Experte über das Image von Heimarbeit – und erklärt, wieso Angestellte nie wieder wie bisher in die Büros zurückkehren werden.
Mi 10.02.2021 17:08Uhr 11:21 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im Kampf gegen Lehrermangel soll die zusätzliche Stunde für Lehrerinnen und Lehrer noch nicht mit Beginn des zweiten Halbjahres in Sachsen-Anhalt eingeführt werden. Zunächst sollen Verbände angehört werden.
Sachsen-Anhalts Landtag hat beschlossen, dass künftig eine sogenannte Enquetekommission Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk erarbeiten soll. Im Februar soll sie die Arbeit aufnehmen.
Der Landtag in Sachsen-Anhalt soll debattieren, wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk reformiert werden könnte. Am Freitag stimmt der Landtag darüber ab, ob dafür ab Februar eine Enquete-Kommission eingesetzt wird.
Die Besetzung des größten Hörsaals der Uni Halle durch Klima-Aktivisten vor zwei Wochen hat im Landtag eine heftige Debatte nach sich gezogen. Kritik kam von AfD, CDU und FDP.
Die Kliniken in Sachsen-Anhalt bekommen kein zusätzliches Geld vom Land. Die Finanzhilfen des Bundes seien ausreichend – sagt zumindest das Sozialministerium.
Atomkraft, die Lage der Krankenhäuser und die Besetzung eines Hörsaals an der Uni Halle – darüber und noch mehr wird am Donnerstag der Landtag beraten. Ein Überblick.