Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vor 20 Jahren hat die Jahrhundertflut Sachsen-Anhalt getroffen. Mehr als zwei Wochen wälzt sich die Hochwasserwelle durch das Land. Die Chronik zeigt, dass es bis heute Folgen der Flut gibt.
Im Saalekreis ist ein Busfahrer angegriffen und rassistisch beleidigt worden. Der Tatverdächtige konnte von der Polizei nicht gefasst werden.
Vier bis sechs Wochen sollen Freiwillige im Katastrophenschutz helfen – so eine Idee aus Sachsen-Anhalt. Der Feuerwehrchef des Landes findet den Vorschlag aus mehreren Gründen nicht ausgereift.
Bei Klietz im Elb-Havel-Winkel haben am Wochenende zwei Waldstücke gebrannt. Die Polizei vermutet, dass es sich um Brandstiftung gehandelt hat.
Fast zwei Milliarden Euro stellt das Land Sachsen-Anhalt bereit, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. Doch bisher wurden erst 400 Millionen ausgegeben. Das restliche Geld droht zu verfallen.
Das August-Hochwasser 2002 offenbarte den mangelhaften Zustand vieler Deiche in Sachsen-Anhalt. Was seither geschah und wie hochwassergefährdet Ihr Wohnort ist.