Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR FERNSEHEN Mi 03.02.2021 20:30Uhr 01:21 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mehr als zehn Jahre nach dem Mord an einer 77-Jährigen aus Wegeleben im Vorharz steht nun ein Tatverdächtiger vor Gericht. Der Angeklagte schwieg zu Prozessbeginn.
Vor einer Woche war fast die Hälfte aller Menschen im Landkreis Harz ohne Strom. Inzwischen ist das Stromnetz wieder stabil. Doch eine Frage steht im Raum: Wie gut ist eine Stadt vorbereitet, falls es wieder passiert?
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 05.02.2023 19:00Uhr 02:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Wir haben in dieser Woche eine Wintersport-Serie. Bei den Wintersport-Wochen in Schierke kann man vieles ausprobieren. Und was passiert noch so? Dirk Eyding hat ein paar Tipps für die ganze Familie zusammengestellt.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 02:01 min
Das Diakonissen-Mutterhaus in Elbingerode wird nächstes Jahr 90 Jahre alt. Und wie das so ist mit alten Gebäuden, ihre Sanierung kostet viel Geld. Kosten, die das Diakonissenhaus allein nicht stemmen kann.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Fr 03.02.2023 19:00Uhr 02:41 min
An der Einfahrtsstraße nach Thale im Harz liegt mit der alten Metallfabrik einer der Schandflecke der Stadt. Für die Touristenstadt ist das keine Visitenkarte. Doch nun hat ein Ehepaar Großes mit der Industriebrache vor.
MDR um 4 Fr 03.02.2023 17:00Uhr 02:54 min
Die Winter werden immer wärmer und Schnee wird Mangelware. WIntersportvereine im Land suchen deshalb nach Alternativen.
Kultur
Juli Zehs Roman "Corpus Delicti" wird am Theater der Altmark in Stendal als Theaterstück aufgeführt. Es geht um eine Gesundheitsdiktatur im Jahr 2057 – eine aktuelle und mutige Inszenierung, findet unser Kritiker.
Nachrichten
Klima-Aktivisten der "Letzte Generation" haben in Städten in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt den Berufsverkehr blockiert. In Magdeburg, Leipzig und Jena klebten sich Demonstrierende an der Fahrbahn fest.
Die vor 20 Jahren stillgelegte Bahnstrecke zwischen Dannenberg und Salzwedel könnte reaktiviert werden. Auf Druck von Bürgern wird derzeit eine Machbarkeitsstudie erstellt.
Der Komet C/2022 E3 (ZTF) hat den nähesten Punkt zur Erde passiert, ist in den kommenden Wochen aber noch am Himmel sichtbar. Wer ihn beobachten will, hat nach dem Ende der Vollmondphase im Februar noch gute Chancen.
Zur prekären sportlichen Situation kommt beim FCM nun auch noch große Unruhe im Umfeld: Der Zwist zwischen Cheftrainer Christian Titz und "Block U" hallt nach.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 06.02.2023 14:00Uhr 31:18 min
Download