Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Im Landkreis Börde ist der Mittellandkanal auf fünf Kilometern verschmutzt. Die Polizei spricht von einem gräulich schimmernden Fleck und Öl-Geruch.
In Magdeburg sind drei junge Männer von zehn etwa Gleichaltrigen am Sonntag vor einem Studentenclub angegriffen worden. Zuvor soll es Streit gegeben haben.
Leerstand und Sanierungsstau – für kommunale Wohnungsgesellschaften sind das große Herausforderungen. Doch wenn sich wirtschaftliche Probleme nicht lösen lassen, bleibt manchmal nur der Verkauf. Was dann passiert.
Mehr Unterstützung für Wohnungsunternehmen im ländlichen Raum – die verlangt der Verband der Wohnungswirtschaft. Was die Lage aktuell so schwierig macht.
Die Städte Seeland und Aschersleben haben ihre kommunalen Immobilien vor fast zwei Jahren verkauft. Warum – und was hat es gebracht? Ein Gespräch mit Seelands Bürgermeisterin Meyer.
Die Jüdin Mary Pünjer ist in der NS-Zeit als "Lesbierin" verhaftet und 1942 in Bernburg ermordet worden. Ihr Schicksal verdeutlicht drastisch die Gefahr von Vorurteilen.
Im Jerichower Land und in Aschersleben hat die Polizei bei Durchsuchungen mehr als 14 Kilogramm Drogen gefunden. Sieben Tatverdächtige wurden festgenommen.
Feuerwehrausbildung in Sachsen-Anhalt: Am Institut für Brandschutz in Heyrothsberge herrscht massiver Personalmangel. Zugeständnisse aus der Politik kommen zu spät und zu spärlich, meinen zwei MDR-Reporter.
Nachrichten und Informationen aus Magdeburg, dem Landkreis Börde, Jerichower Land, Salzlandkreis und Landkreis Harz. Dazu die aktuellen Corona Zahlen.
Sachsen-Anhalt
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt. Dazu die aktuellen Corona-Zahlen.