Bildergalerie
Wie aus einer Panzergießerei das Technikmuseum Magdeburg wurde
Das Technikmuseums in Magdeburg hat eine Geschichte, die mehr als 100 Jahre alt ist. 1871 wurde die Halle gebaut und beherbergte die Panzergießerei des Unternehmers Hermann Gruson. Später gehörte das Unternehmen zum Krupp-Konzern. Zu DDR-Zeiten war in dem Gebäude das Schwermaschinenbaukombinat "Ernst Thälmann" und ist seit 26 Jahren das Technikmuseum.