Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke in der Diskussion. Bei den AKW-Gegnern in der Altmark löst das Trotz aus.
Nachdem eine Fußballmannschaft in einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Toten verwickelt war, werden in Stendal nun Fahrsicherheitstrainings für Sportvereine angeboten.
Nachrichten
Vermutlich ein Wolf hat in Uchtspringe im Landkreis Stendal ein Dammwild-Kalb gerissen – beinahe mitten im Dorf. Die Anwohner sind besorgt.
Um Unfälle zu vermeiden, kontrolliert die Polizei in dieser Woche europaweit häufiger Geschwindigkeiten. In Sachsen-Anhalt wurde die "Blitzerwoche" für den Norden und Süden angekündigt.
Die Preise für Öl und Gas steigen. Die Stadtwerke in Osterburg betrifft das weniger. Sie verbrennen Holzhackschnitzel. Kann das anderswo Schule machen?
Der Mangel an Haus- und Fachärzten ist im Altmarkkreis Salzwedel besonders drastisch. Rechnerisch hat jeder vierte Einwohner keinen Haus- oder Facharzt – jedenfalls nicht innerhalb der Kreisgrenze.
Ein Böschungsbrand hat am Mittwoch für eine stundenlange Sperrung der Bahnstrecke Magdeburg-Stendal gesorgt. Mehr als 150 Feuerwehrkräfte haben gegen die Flammen gekämpft.
Noch ist es ein kleiner Trend, aber zunehmend entscheiden sich gut ausgebildete und motivierte junge Leute bewusst für ein Leben in der Provinz. Davon profitiert auch Stendal. Vier Beispiele.
Nachrichten und Informationen aus der Altmark und dem Elb-Havel-Winkel – von Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Osterburg bis Havelberg. Dazu die aktuellen Corona Zahlen.