Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Immer häufiger beobachten Menschen Wölfe in Sachsen-Anhalt in besiedelten Gebieten – an Stadträndern, Ende Januar in Wanzleben. Wie man sich verhält, wenn man einen Wolf sieht, erklären Experten.
Die Saalesparkasse hat die Zinsen für alte Prämiensparverträge nicht richtig berechnet. Das urteilte das Oberlandesgericht Naumburg. Die Sparer könnten nun Nachzahlungen bekommen.
Das Städtische Museum Halberstadt untersucht, woher seine Ausstellungsstücke stammen. Mehrere Gegenstände aus Afrika und Asien könnten koloniale Raubkunst sein.
Viele Orte in Sachsen-Anhalt sind nicht barrierefrei. Für Menschen mit Behinderung sind sie schwer oder gar nicht zugänglich. Eine Analyse von MDR Data.
Noch wenige Wochen, dann soll im Rennen um den Standort für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit eine Sieger-Stadt feststehen. Was ein solches Zentrum leisten soll und welche Chancen Halle hat.
Intel macht den Baustart der Chipfabriken in Magdeburg von Fördergeldern abhängig. Der US-Chipkonzern hält laut deutschen Regierungsvertretern staatliche Zuschüsse von insgesamt fast zehn Milliarden Euro für notwendig.