Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
150 Wölfe, Sparen im Supermarkt, Maskenpflicht in Bus und Bahn – die drei wichtigsten Themen vom 29. November aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Julian Mengler.
MDR S-ANHALT Di 29.11.2022 18:00Uhr 01:20 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Städtische Museum Halberstadt untersucht, woher seine Ausstellungsstücke stammen. Mehrere Gegenstände aus Afrika und Asien könnten koloniale Raubkunst sein.
Die Saalesparkasse hat die Zinsen für alte Prämiensparverträge nicht richtig berechnet. Das urteilte das Oberlandesgericht Naumburg. Die Sparer könnten nun Nachzahlungen bekommen.
Viele Orte in Sachsen-Anhalt sind nicht barrierefrei. Für Menschen mit Behinderung sind sie schwer oder gar nicht zugänglich. Eine Analyse von MDR Data.
Noch wenige Wochen, dann soll im Rennen um den Standort für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit eine Sieger-Stadt feststehen. Was ein solches Zentrum leisten soll und welche Chancen Halle hat.
Intel macht den Baustart der Chipfabriken in Magdeburg von Fördergeldern abhängig. Der US-Chipkonzern hält laut deutschen Regierungsvertretern staatliche Zuschüsse von insgesamt fast zehn Milliarden Euro für notwendig.
Innerhalb von fünf Wochen wurde siebenmal in Tankstellen im Süden des Landes eingebrochen. Die Täter sind offensichtlich Profis, die Polizei tappt im Dunkeln.