Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die drei wichtigsten Themen vom 24. Januar aus Sachsen-Anhalt erfahren Sie hier kurz und knapp in nur 60 Sekunden. Präsentiert von MDR-Redakteur Jan Schmieg.
MDR S-ANHALT Mo 24.01.2022 17:31Uhr 00:52 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Statt in deutsche Integrationsklassen zu gehen, lernen viele ukrainische Schüler, die flüchten mussten, lieber online den ukrainischen Lernstoff – zusammen mit ihren ukrainischen Lehrern und Freunden.
Nancy Faesers Heimat-Tweet sorgt für heftige Diskussionen. Aber gibt es eigentlich "die eine Heimat"? Und ist das überhaupt wichtig? Nein, kommentiert unser Autor Leonard Schubert.
Nach einem Lkw-Brand am Samstagmorgen gibt es auf der Autobahn 2 Richtung Berlin Behinderungen. Da der Fahrbahnbelag zerstört wurde, muss eine Spur bis Montag gesperrt werden. Staus drohen.
Fast die Hälfte der Azubis in Sachsen-Anhalt fährt länger als eine Stunde zur Berufsschule. Grund ist eine veraltete Regelung. Doch das Land sieht keinen Bedarf, diese zu ändern.
Nach mehr als zwei Jahren werden in der Frauenklinik in Bitterfeld-Wolfen wieder Patientinnen betreut. Über die Finanzierung wird allerdings noch gestritten. Und über die Rolle des Gesundheitsministeriums.
Über Sachsen-Anhalt sind am Freitag zum Teil starke Gewitter hinweggezogen. Schwere Schäden wurden aber nicht gemeldet.