Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Schwangerschaftsabbrüche gehören zur Expertise von Frauenärzten, erklärt der Gynokologe Sören Funck aus Hoyerswerda im Gespräch mit MDR SACHSEN. Mit dieser Einstellung habe er jedoch auch viele Gegner.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Wed 23.02.2022 11:37Uhr 11:39 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das Verwaltungsgericht Dresden hat den Eilantrag gegen die für Mittwoch befürchtete Räumung des Heidebogen-Protestcamps nördlich von Dresden als unzulässig abgelehnt. Wann und ob geräumt wird, sei noch unklar.
Umweltschützer besetzen ein Waldstück in der Laußnitzer Heide nördlich von Dresden. Sie wollen verhindern, dass es zum Kiesabbau gerodet wird. Nun wehren sie sich gerichtlich gegen eine mögliche Räumung.
Überkochendes Wasser wurde einem Mann in Bautzen zum Verhängnis. Durch eine Verkettung von Umständen wurde ein Fettbrand in seiner Küche ausgelöst.
Sachsen
Das Museum der Westlausitz in Kamenz zeigt in seiner neuen Sonderausstellung hunderte Pilze aus der Präparatorenwerkstatt von Klaus Wechsler. Die kleinen Kunstwerke sind vom Original nicht zu unterscheiden.
Bei einem Brand in der Fertigungshalle des Hygiene-Artikel-Herstellers Ontex in Großpostwitz sind am Freitag neun Menschen verletzt worden. Polizeiangaben zufolge war das Feuer an einer Maschine ausgebrochen.
Im Bautzner Ortsteil Schmochtitz haben Unbekannte das Millenniumsdenkmal beschädigt. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise. Der Staatschutz ermittelt.
Spenden für Erdbebenopfer, Leipzig dreht Wasser wärmer, Heiraten in der Schwebebahn: Drei Themen vom 8. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Julian Mengler.
MDR SACHSEN Mi 08.02.2023 18:00Uhr 01:18 min
Link des Videos
Sachsen hat am Mittwoch 37 abgelehnte Asylbewerber aus Georgien vom Flughafen Leipzig/Halle aus in ihre Heimat abgeschoben.
Im Fall des Messerangriffs auf eine Schülerin in Annaberg-Buchholz im Sommer vergangenen Jahres ist der Angeklagte wegen versuchten Totschlags zu acht Jahren Haft verurteilt worden.
Für medizinische Notfälle gibt es zwei Nummern: 112 und 116 117. Wissen Sie, was der Unterschied zwischen ihnen ist? Viele Menschen in Deutschland scheinen mit der Wahl in Notfallsituationen überfordert zu sein.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 02.02.2023 19:00Uhr 02:39 min
Infos zur Sendung
Lange haben die Menschen in und um Hoyerswerda um die Firma Ludwig Leuchten gebangt. Nach der Insolvenz im vergangenen Jahr war lange unklar, ob es beim Beleuchtungshersteller weitergeht.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 02.02.2023 19:00Uhr 02:16 min
Die Statistik trügt nicht: Der Umlauf von Falschgeld nimmt zu, bundesweit und auch in Sachsen. Umgangssprachlich wird auch gern von Blüten gesprochen. Ist das alles das Gleiche? Und wie erkennt man nochmal Falschgeld?
Laut Paragraph 219a Strafgesetzbuch können Hinweise zu Schwangerschaftsabbrüchen mit Gefängnisstrafen geahndet werden. Jetzt soll das Werbeverbot abgeschafft werden. Richtig, überfällig - oder falsch?