Service und Design ausgezeichnet Sächsischer Bibliothekspreis für "Alte Lateinschule" Rochlitz
Hauptinhalt
Ein Jahr, nachdem die Rochlitzer Bibliothek ihre frisch sanierten Räumlichkeiten in Besitz nehmen konnte, gibt es einen weiteren Grund zur Freude: Das Konzept und das Engagement der Mitarbeiterinnen werden mit dem Sächsischen Bibliothekspreis 2021 gewürdigt.

Die Bibliothek "Alte Lateinschule" in Rochlitz erhält den diesjährigen Sächsischen Bibliothekspreis. Das gab Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) am Montag bekannt. Die Einrichtung in der Großen Kreisstadt in Mittelsachsen setzte sich nach ihren Angaben gegen fünf weitere öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken im Freistaat durch. Übergeben wird die mit 10.000 Euro verbundene Auszeichnung am 24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken.
Lesen im kulturellen Zentrum der Stadt
Die Jury begründete ihre Entscheidung mit dem zukunftsfähigen Konzept, dass im Zuge des Gebäudeumbaus für die Rochlitzer Bibliothek erarbeitet wurde. Dazu zählten neben der klassischen Leseförderung, Medienbildung und Veranstaltungen auch integrative Angebote. Das denkmalgeschützte Gebäude der Alten Lateinschule in Rochlitz war von 2018 bis 2020 saniert und zu einem kulturellen Zentrum der Stadt umgebaut worden. Nach dem Abschluss der Arbeiten zogen neben der Bibliothek auch die Volkshochschule und der Verein "Fürstenzug zu Dresden" ein. Letzterer hatte dort erst am Vortag eine Ausstellung zu seinem "Lebendigen Fürstenzug" eröffnet, einer Nachstellung des mehr als 100 Meter langen Wandbildes am Dresdner Residenzschloss.
Immer eine neue Idee
Die Rochlitzer Bibliothek präsentiert in ihren lichtdurchfluteten Räumlichkeiten auf 1.100 Quadratmeter Fläche rund 25. Bücher, Zeitschriften, CDs und andere Medien. Es gibt unter anderem eine Kinder- und Schmökerecke, ein Lesecafé, kostenfreies WLAN und der Zugang ist barrierefrei.
Während der monatelangen coronabedingten Schließung organisierte die Bibliothek für die lesehungrigen Rochlitzer eine Fensterausleihe und packten "Überraschungstüten". Dazu kommen immer wieder neue Ideen um Leser zu gewinnen - in diesem zum Beispiel ein Bibliotheksgutschein für die Jahresgebühr. Auch diese Aktivitäten spielten bei der Auszeichnung mit dem Sächsischen Bibliothekspreis eine Rolle.
Ein Preis für Altes und Neues
Nicht nur die Mitarbeiterinnen freuten sich über den Preis, sondern auch der Rochlitzer Oberbürgermeister Frank Dehne (parteilos). Damit werde die sehr engagierte Arbeit des Bibliotheksteams gewürdigt und zugleich gezeigt, dass die umfassende Sanierung des historischen Gebäudes Beachtung finde.
Der Preis ist für uns Ansporn, weiterhin beste Bedingungen für unsere lesehungrigen Schüler und Mitbürger aus Rochlitz und Umgebung zu bieten.
Quelle: MDR/stt
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 20. September 2021 | 11:30 Uhr