Landkreis Mittelsachsen Polizei löst rechtsextremistisches Konzert in Frankenberg auf
Hauptinhalt

In der Nacht zum Sonntag hat die Polizei eine rechtsextremistische Konzertveranstaltung in Frankenberg aufgelöst. Wie die Polizei mitteilte, gab es bereits am frühen Abend Hinweise, dass eine rechtsextremistische Musikveranstaltung auf einem Privatgelände in der Badstraße stattfinden sollte. Der Zugang zu diesem alten Gewerbegrundstück mit mehreren Gebäuden war jedoch verschlossen.
Ab etwa 19:30 Uhr wurde laut Polizei auf dem Gelände, auf dem mehrere Pavillons aufgebaut waren, Musik abgespielt. Gegen 21:45 Uhr waren für die Beamten außerhalb des Geländes indizierte Liedtexte vernehmbar. Wegen des Verdachts der Volksverhetzung wurde eine entsprechende Anzeige durch die eingesetzten Beamten gefertigt.
Polizei stellt Identitäten von 44 Personen fest
Nach Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Chemnitz begaben sich die Einsatzkräfte dann auf das Privatgelände. Dabei wurden laut Polizeiangaben die Identitäten von 44 anwesenden Personen festgestellt. Den Anwesenden wurden Platzverweise ausgesprochen.
Im Zuge der Identitätsfeststellung durch die Polizei wurden zwei weitere Strafanzeigen aufgenommen: Eine wegen Beleidigung und eine wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Zudem wurden verschiedene Tonträger zur weiteren Prüfung sichergestellt.
Quelle: MDR/al
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Nachrichten | 05. September 2021 | 14:00 Uhr