80 bis mehr als 100 Arbeitsgänge braucht es. Bildrechte: MDR/L. Müller
Gustav heißen die Teufelchen, die mit Augenzwinkern für gute Laune sorgen sollen. Bildrechte: MDR/L. Müller
Karl-Gustav ist Azubi bei seinem Vater Dirk Hobler. In der Verbundausbildung kann der 18-Jährige Dinge lernen, die in der Werkstatt seines Vaters nicht möglich sind. Bildrechte: MDR/L. Müller
Schneemänner sind Klassiker im Sortiment der Hoblers. Bildrechte: MDR/L. Müller
Zum Drechseln braucht Karl-Gustav viel Gefühl und jede Menge Übung. Bildrechte: MDR/L. Müller
Karl-Gustav zeigt eine Kister voller fertiger Köpfchen. Bis eine Figur komplett ist, sind viele Handgriffe nötig. Bildrechte: MDR/L. Müller
80 bis mehr als 100 Arbeitsgänge braucht es. Bildrechte: MDR/L. Müller
An diesem Halbautomaten werden perfekt geformte Teile für die filigranen Figuren herstellt. Bildrechte: MDR/L. Müller
Die Werkstatt der Hoblers mit kleinem Laden ist in einem liebevoll sanierten Fachwerkhaus untergebracht. Bildrechte: MDR/L. Müller
Karl-Gustav und Dirk Hobler sagen, die Figuren seien schon eine Art Familiemitglieder. In jeder Kreation stecke neben der Arbeit auch viel Herzblut und Leidenschaft fürs Kunsthandwerk. Bildrechte: MDR/L. Müller