Wetter Nach Schneesturm Unfallserie auf der A72
Hauptinhalt
Innerhalb weniger Minuten hatte sich die Autobahn 72 bei Zwickau am Freitagnachmittag in eine Rutschbahn verwandelt, Autofahrer sahen kaum noch etwas und bremsten. Ein Lkw-Fahrer fuhr erst in die Leitplanke, schnellte zurück und prallte dann auf drei weitere Autos auf. Im Erzgebirge und Vogtland gab es in der Nacht weitere Schneefälle.

Bei einem heftigen Schneesturm haben sich am Freitagnachmittag auf der Autobahn 72 bei Zwickau mehrere Unfälle ereignet. In der Folge bildete sich ein kilometerlanger Stau bis zur Ausfahrt Hartenstein. Mehrere Personen wurden bei der Unfallserie leicht verletzt.
Kurzes Unwetter - lange Staus
Wie die Polizei auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte, gab es nach 13 Uhr ein "erhebliches kurzzeitiges Unwetter mit starkem Schneefall und Glätte" bei Zwickau. Nahe der Ausfahrt Zwickau Ost in Richtung Hof fuhr ein Lkw auf einen Transporter, der auf einem Anhänger ein Auto geladen hatte. Der Lkw fuhr nach links in die Mittelleitplanke, prallte zurück und beschädigte drei vor ihm stehende Autos auf der Autobahn, die wohl wegen des Schnees langsam fuhren oder standen, mutmaßt die Polizei.
Bilanz der Unfallserie: zwei Frauen (69 und 49 Jahre alt) und ein Mann (34) kamen leicht verletzt ins Krankenhaus, die Mittelleitplanke wurde auf 40 Meter Länge beschädigt sowie mehrere Pkw und ein Lkw demoliert. Der Lkw musste aufwendig geborgen werden.
Stau Richtung Leipzig
Etwa 200 Meter hinter diesem Unfall gab es kurz darauf einen weiteren Folgeunfall, bei dem zwei Pkws aufeinander fuhren. Verletzt wurde dabei niemand. Auf der gegenüberliegenden Fahrbahn fuhr dann ein Lkw rechts gegen die Leitplanke. Die Fahrspur musste auch kurzzeitig gesperrt werden, so dass sich der Verkehr auch in Richtung Leipzig staute.
Probleme auch auf Nebenstraßen
Nicht nur auf der Autobahn gab es am Freitag bei Hartenstein und Zwickau Probleme, sondern auch auf Nebenstraßen in der Region. Gegen 16:45 Uhr kam es auf der Staatsstraße 255 bei Thierfeld zu einem Unfall, in den nach Reporterangaben insgesamt fünf Fahrzeuge verwickelt waren. Demnach war ein Pkw ins Rutschen gekommen und mit einem entgegenkommenden Geländewagen zusammengestoßen. Drei weitere Autos, die ausweichen wollten, kamen von der Straße ab oder wurden von Fahrzeugteilen getroffen. Mehrere Menschen mussten verletzt ins Krankenhaus gebracht werden.
Schneefall und Verwehungen im Erzgebirge und im Vogtland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte für den Freitagabend und die Nacht für das Erzgebirge und das Vogtland vor starkem Schneefall. Eine Unwetterwarnung, die zunächst bis Sonnabend 10 Uhr gelten sollte, wurde am Freitagabend zunächst wieder aufgehoben.
Im Bergland fiel die Schneefallgrenze auf etwa 600 Meter im Westerzgebirge und 300 Metern im Lausitzer Bergland. Im Erzgebirge gab es mancherorts bis zu 20 Zentimeter Neuschnee. Am Sonnabendvormittag war verbreitet mit Glätte zu rechnen.
Polizei: Schneefall nicht ignorieren
Angesichts der Wetterlage verweist die Polizeidirektion Zwickau auf angepasste Fahrweise. Polizeisprecher Ralph Köhler sagte im Gespräch mit MDR SACHSEN, dass Autofahrer die Warnschilder zu Schnee und Glätte "ernst nehmen und ihre Fahrweise unbedingt anpassen" sollten.
Wir fordern alle Autofahrer auf, die Geschwindigkeit den wechselnden Bedingungen anzupassen und Schneefall nicht zu ignorieren. Jeder sollte mit äußerster Vorsicht an diesem Wochenende fahren.
Quelle: MDR (kk)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 21. Januar 2022 | 19:00 Uhr