Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Rassismus und Ablehnung anderer sind in Sachsen Alltag. Das erleben Betroffene jeden Tag und zeigt sich in Statistiken. Langfristig wird das dem Land schaden und den Wohlstand schmälern, warnt der Ausländerbeauftragte.
An der Hochschule Zittau/Görlitz experimentieren Forscher mit einem neuen Typ von Batterie zur kurzfristigen Speicherung von Strom. Statt eines Lithium-Ionen-Akkus verwenden sie Wasserdampf und Druckbehälter.
In Radebeul werden die Karl-May-Festtage eröffnet. Bis Sonntag verwandelt sich der Lößnitzgrund in eine Welt des Wilden Westens und in ein Stückchen Orient - die Gegenden, in der die berühmten Romane des Autors spielten.
Ob im Ukraine-Krieg oder im Fall Gil Ofarim. Dirk Labudde ist digitaler Forensiker und sichert Beweise abseits des Analogen. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit und wo die digitale Forensik besser werden muss.
Die ersten Personalentscheidungen bei Dynamo Dresden sind gefallen. Ralf Becker darf trotz des Abstiegs in die 3. Liga bleiben und den neuen Kader zusammenstellen. Trainer Guerino Capretti hat dagegen keine Zukunft.
Kultur
Leipzig feiert das gemeinsame Singen. Ob Klassik, Pop, Jazz, A-Cappella oder Mitsing-Aktionen für die ganze Familie: Beim Deutschen Chorfest erwarten die Besucher bis Sonntag über 500 Konzerte von 350 Chören!