Corona-Pandemie Für Kinder ab 12 Jahren: Ab Montag impfen in Sachsens Impfzentren möglich
Hauptinhalt

In den sächsischen Impfzentren können ab Montag auch Kinder ab 12 Jahren geimpft werden. Das teilte das Sächsische Sozialministerium am Freitagnachmittag mit. Bislang war die Impfung in den Impfzentren ab 14 Jahren möglich.
Hintergrund für diese Änderung sei die neue Empfehlung der Sächsischen Impfkommission (SIKO), die grundsätzlich allen Kindern ab 12 Jahre eine Impfung gegen das Coronavirus empfiehlt. Die Gesundheitsministerkonferenz hatte zudem eine Ausweitung der Impfangebote für diese Altersgruppe beschlossen.
Familien-Impftage geplant
Eine ärztliche Aufklärung für die Kinder und auch für die Eltern werde sichergestellt. In jedem Einzelfall entscheide der Arzt oder die Ärztin im Impfzentrum oder in der Praxis, ob das Kind geimpft wird. Beide Elternteile müssen einverstanden sein. Zudem muss mindestens ein Elternteil bei der Impfung anwesend sein. Die Impfungen sollen mit oder ohne Terminbuchung möglich sein, hieß es.
"Unser Impfangebot für Kinder ab 12 Jahre wird damit noch breiter und flächendeckender", sagt Staatssekretärin Dagmar Neukirch (SPD). "Die Kinder können zudem auch bei Kinder- und Hausärzten geimpft werden." Darüber hinaus plant das Ministerium gemeinsam mit dem DRK spezielle Familien-Impftage in den Impfzentren, so Neukirch.
Neben der Impfung der Kinder bleibt aber besonders wichtig, dass sich die Erwachsenen und das Umfeld auch von kleineren Kindern impfen lassen, um sie zu schützen.
Quelle: MDR/al
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Nachrichten | 06. August 2021 | 16:00 Uhr