Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Sachsen
Die Menschen in Sachsen müssen sich im Verlauf des Abends auf schwere Gewitter, Starkregen und Sturmböen einstellen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes sind weite Teile des Freistaats betroffen.
Das mehr als 500 Jahre alte Kornhaus auf dem Burgberg in Meißen soll zwangsversteigert werden. Die AfD möchte das Gebäude erwerben und ein Tagungszentrum einrichten. Dagegen regt sich heftiger Widerstand.
Sachsens Weidetierhalter fordern die Regierung zur Regulierung der Wölfe auf. Andernfalls stünde die Weidetierhaltung vor dem Aus. Wegen der Wolfrisse hätten Schafhalter bereits aufgegeben, so Bautzens Landrat Harig.
Kultur
Der Maler Max Pechstein war auch Fotograf. Er hielt Bewegungsabläufe von Menschen fest, schuf Bilder, wie gemacht für ein Daumenkino. Zwickau zeigt die beeindruckenden Fotos und das lange verschollene Gemälde "Brücke".
Blitz und Donner sind bei Rammstein-Konzerten nicht ungewöhnlich - auf der Bühne. Droht das Unwetter allerdings von außerhalb, könnte es am Freitag in Leipzig ungemütlich werden.
Am 9. September startet das Kinder- und Jugendtheater tjg Dresden in die neue Spielzeit. Geplant sind insgesamt 17 Premieren, davon zehn Uraufführungen sowie ein breit aufgestelltes Angebot von Projekten zum Mitmachen.