Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Jan Hempel war einer der erfolgreichsten deutschen Wasserspringer. Doch hinter seiner strahlenden Karriere steckt eine düstere Vergangenheit. Denn er behauptet nun, von seinem Trainer mehrfach missbraucht worden zu sein.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 18.08.2022 19:00Uhr 01:57 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Sächsische Schweiz kommt nicht zur Ruhe. Im Waldbrandgebiet droht jetzt eine Schlammlawine.
In Sachsen beginnt in diesen Tagen die Weinlese. Schloss Wackerbarth hat mit Trauben für Federweißer den Anfang gemacht. Kommende Woche werden Trauben für erste Weine geerntet.
Kultur
Die Krimireihe um Max Heller hat der Dresdner Frank Goldammer beendet. Neben einer Reihe aus der Wendezeit, startet der Erfolgsautor nun eine weitere: Die Fälle spielen wieder in Dresden, aber in der Gegenwart.
Jan Hempel gewann 1996 Olympia-Silber im Wasserspringen. Nun enthüllt er, dass er über ein Jahrzehnt von seinem Trainer sexuell missbraucht wurde. Ein weiterhin aktiver Bundestrainer des DSV soll davon gewusst haben.
Ungebändigte Wassermassen wüteten Anfang August in Glashütte. Am 19.8.2002 macht sich Andrea Pönisch vor Ort ein Bild von den Zerstörungen.
MDR SACHSEN So 18.08.2002 10:39Uhr 03:24 min
Link des Audios
Sport
Nach zwei Jahren Corona-Pause beginnt am Freitag wieder das Highfield-Festival am Störmthaler See. Bis Sonntag stehen 40 Künstlerinnen und Künstlern. Neben Musik wird auch Poetry Slam geboten.
Über Teile Sachsens sind in der Nacht Gewitter und Regenschauer hinweggezogen. Auch für Freitag sind vereinzelt wieder Gewitter angekündigt – vor allem Richtung Oberlausitz. Der Freitag startet schwülwarm.
Am Landgericht Leipzig beginnt am Freitag ein Mordprozess gegen eine Frau. Die 33-Jährige soll im vergangenen November in Wurzen ihr Kind getötet haben.
Hilde Golde aus Herrnhut hat mit 82 Jahren eine neue Leidenschaft für sich entdeckt. Bereits während ihrer Schulzeit hat sie gern gemalt und begeistert sich auch heute noch für Kreatives – besonders für abstrakte Kunst.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 18.08.2022 19:00Uhr 02:41 min
Luxus, Leder, Limousinen - Die "Sachsen Classic" lässt die Herzen von Oldtimerfans höherschlagen. In Zwickau gehen bei der Oldtimer-Ralley besondere Fahrzeuge an den Start. MDR-Reporterin Dany Striese war vor Ort.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 18.08.2022 19:00Uhr 02:31 min
Die zweite Ausgabe der Europäischen Friedensfahrt wird am ersten Septemberwochenende ausgetragen. 120 Radsportlerinnen und Radsportler nehmen teil. Das Rennen beginnt im polnischen Wroclaw und endet in Chemnitz.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 18.08.2022 19:00Uhr 01:55 min