Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Am ersten Oktoberwochenende hat die Stadt Freital ihren 100. Geburtstag gefeiert. Höhepunkt war der Festumzug zum Neumarkt.
Bahnreisende Richtung Tschechien brauchen in den kommenden Monaten und Jahren starke Nerven. Die Bahn saniert die Strecke im Elbtal. Es gibt Zugausfälle und Fahrplanänderungen auch bei der S-Bahn im Elbsandsteingebirge.
Wenige Tage nachdem in der Kleingartensparte "Rotkopf Görg" in Freital die Erde wegsackte und Kleingärten verschluckte, ist das Erdreich noch immer nicht zur Ruhe gekommen. Das teilte das Oberbergamt MDR SACHSEN mit.
Nachrichten
Sachsens Wasserschutzpolizei kontrolliert Boote, verhindert Umweltdelikte und jagt Straftäter. Seit 15 Jahren arbeitet sie mit tschechischen Kollegen zusammen. In Schmilka wurde eine neue Vereinbarung unterschrieben.
Sachsen
Nach dem Einbruch eines alten Schachtes in einer Kleingartenanlage in Freital laufen die Sicherungsmaßnahmen. Ein Teil der Rotkopf-Görg-Straße bleibt gesperrt.
Ein Krater hat sich in einer Kleingartenanlage am Windberg in Freital geöffnet. Zwei Lauben und ein Gewächshaus sackten ab und wurden zerstört. Mitarbeiter des Oberbergamtes arbeiten an der Sicherung der Stelle.
Das Boofen - also das Freiübernachten in der Sächsischen Schweiz - ist wieder erlaubt. Die temporäre Sperrung der Boofen im Nationalpark Sächsische Schweiz galt für den Zeitraum vom 1. Februar bis zum 15. Juni.
Sachsen investiert pro Jahr rund eine Milliarde Euro am Aktien- und Anleihemarkt. Damit hofft der Freistaat, die Bezüge für pensionierte Beamte zahlen zu können. Doch die Zinsen sinken.
1984 wurde bei "Außenseiter Spitzenreiter" dazu aufgerufen, sich zu melden, wenn man "am Brunnen vor dem Tore" einen Lindenbaum stehen hat – wie in dem Volkslied. Familie Bachmann aus Niederalbertsdorf tat das.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 25.06.2022 19:00Uhr 02:53 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kirchentage haben die Lausitzer in Sachsen und Brandenburg schon einzeln in ihren Bundesländern organisiert. Nun haben sie sie sich zusammengetan und fürs Wochenende 150 Veranstaltungen auf die Beine gestellt.
In der Nacht zu Sonnabend ist bei einem Großbrand im Norden Dresdens eine Gewerbehalle zerstört worden. Betroffen ist unter anderem der Kultclub Sektor. Der ist nun einsturzgefährdet. Der Feuerwehreinsatz dauert an.
Nach einer lauen Sommernacht wird der Sonntag sehr sonnig und die Temperaturen steigen wieder auf Werte um die 30 Grad. Dabei bleibt es trocken.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 25.06.2022 19:00Uhr 01:23 min
Das Internationale Olympische Komitee hat entschieden, dass die Nordische Kombination bei den Frauen nicht Olympia-tauglich ist. Es fehle noch an Qualität "in der Breite". Von den Sportlerinnen kommt Kritik.
MDR SACHSENSPIEGEL Sa 25.06.2022 19:00Uhr 01:07 min