Vandalismus Krippen-Figuren in Grimma gestohlen und zerstört
Hauptinhalt
Der Vandalismus in Grimma hat ein weihnachtliches Symbol getroffen. Nachdem in diesem Jahr schon das Fluttor der Stadt mutwillig zerstört worden war, haben Unbekannte diesmal die Figuren der Weihnachtskrippe auf dem Marktplatz gestohlen. Später warfen sie die Figuren achtlos weg. Oberbürgermeister Matthias Berger findet drastische Worte für die Tat.

Unbekannte haben am Dienstag aus der Weihnachts-Krippe am Markt in Grimma die Figuren gestohlen. Laut Stadtverwaltung wurden sie später am Volkshausplatz wiedergefunden, wo sie die Täter achtlos weggeworfen hatten. Zuvor sollen sie der Maria-Figur noch den Schädel zerschlagen haben.
Oberbürgermeister: Respektlose Tat
Grimmas Oberbürgermeister Matthias Berger zeigte sich empört über die Tat und die Respektlosigkeit. "Es ist leider zum Alltag geworden, dass Häuser beschmiert, Toiletten zerschlagen werden. Und die Täter werden immer aggressiver, weil sie der Gesellschaft weh tun wollen und die Gesellschaft lässt sich das gefallen", kritisierte Berger weiter. Aber das sei der falsche Weg.
Selten Ermittlungserfolge
Dass die Täter nur selten mit Konsequenzen rechnen müssen, ärgert Berger besonders. "Es gibt eigentlich keine Ermittlungserfolge. Die Anzeigen, die wir schreiben, können wir gleich wegschmeißen." Wenn Täter ermittelt werden konnten, seien sie glimpflich davon gekommen oder könnte die Geldstrafen sowieso nicht zahlen.
Fluttor mutwillig beschädigt
Erst im Juli hatten Unbekannte in Grimma das Flutschutztor mutwillig beschädigt. Pläne, dort Videokameras für die Überwachung zu installieren wurden laut Stadtverwaltung nicht genehmigt.
Quelle: MDR(mar/lt)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 21. Dezember 2021 | 14:30 Uhr