Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Seit über 100 Jahren besteht der Rundfunkchor in Leipzig – eine echte Institution, mit spannender Geschichte. Die neue Doku-Reihe "Klang und Gloria" erzählt von den Anfängen des Chors und was ihn heute ausmacht.
MDR SACHSENSPIEGEL Mo 23.05.2022 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wissen
Am 12. Juni 2022 werden in weiten Teilen Sachsens neue Landrätinnen und Landräte sowie Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gewählt. MDR SACHSEN begleitet die Wahlen in Hörfunk, Fernsehen und Online.
Kultur
Viele Leute glauben, sie könnten nicht singen. Dabei lohnt es sich, es einfach zu tun. Mit leichten Übungen gelingt jedem der Einstieg. Doch woran erkennt man, ob man auch Potenzial für mehr hat? Experten geben Tipps.
500 Konzert, 350 Chöre, vier Tage – das Deutsche Chorfest wird Leipzig in ein großes Konzert verwandeln. Neben Auftritten hochkarätiger Ensembles locken Mitmachaktionen und Konzerte für die ganze Familie. Ein Überblick.
Der Flughafen Leipzig/Halle und die Wirtschaftsfördergesellschaften von Sachsen und Sachsen-Anhalt haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Mit der Kooperation soll die Flughafen-Region besser vermarktet werden.
Malerin Rosa Loy ist eine der bekanntesten Vertreterinnen der Neuen Leipziger Schule. Mit ihrem Mann Neo Rauch arbeitet sie Wand an Wand in der Spinnerei. Früher wurde sie öfter mal gefragt: "Ach, Sie malen auch?"
Pokalsieger gegen Meister - RB Leipzig gegen den FC Bayern München: Am 30. Juli steigt das Spiel um den Supercup der Deutschen Fußball Liga (DFL) in der Leipziger Arena.
Seit Montag muss sich ein 71 Jahre alter Mann wegen Mordes vor dem Amtsgericht Leipzig verantworten. Er soll im Juni 2020 Feuer auf seinem Grundstück gelegt haben. Dabei starb ein 47 Jahre alter Mann.
Mediziner aus Sachsen zeigen sich besorgt. Der Grund: Immer mehr Menschen klagen auch nach einer überstandenen Corona-Infektion über dauerhafte körperliche Beschwerden. Einige von ihnen werden nie wieder arbeiten können.
Der 1. FC Lok Leipzig hat die frei gewordene Torwartstelle schnell neu besetzt. Mit Isa Dogan kommt ein junger Keeper, der beim Chemnitzer FC bereits seine Qualitäten nachgewiesen hat.