Brandstiftung Vier Autos vor Leipziger Ordnungsamt ausgebrannt
Hauptinhalt
Immer wieder werden in Leipzig Autos in Brand gesteckt. Mal sind es Baufahrzeuge, mal teure SUVs oder auch Fahrzeuge von Behörden. In der Nacht zum Dienstag musste die Feuerweht zu einem Einsatz in den Leipziger Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf ausrücken. Vier Autos des Ordnungsamtes brannten lichterloh.

In der Nacht zum Dienstag sind in Leipzig vier Fahrzeuge des Ordnungsamtes in Flammen aufgegangen. Nach Polizeiangaben sind die Autos mit der Aufschrift "Polizeibehörde" gegen 2:30 Uhr auf dem Parkplatz im Hinterhof des Rathauses im Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf angezündet worden. Die vier Elektroautos brannten fast vollständig aus. Ein weiteres Auto wurde versucht in Brand zu setzen, dies scheiterte. Die Täter konnten unerkannt flüchten.
Brandstiftung vermutet
Da eine Brandstiftung und eine politisch motivierte Tat derzeit nicht ausgeschlossen werden können, hat das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) im Landeskriminalamt Sachsen die weiteren Ermittlungen übernommen. Geprüft werde dabei auch, ob es mögliche Zusammenhänge zu anderen Fahrzeugbränden in den vergangenen Monaten in Leipzig gebe, sagte LKA-Sprecher Tom Bernhardt MDR SACHSEN.
Zeugen gesucht
Um die Brandstiftung aufzuklären suchen die Ermittler nun Zeugen, die im Bereich des Brandortes zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Auch Hinweise aus dem Internet oder in den sozialen Medien, insbesondere auch im Nachgang der Tat, wären bei der Ermittlung hilfreich, teilte die Behörde weiter mit.
Quelle: MDR(ma/bb)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN | SACHSENSPIEGEL | 25. Januar 2022 | 19:00 Uhr