Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Sächsische Landesregierung ist zu ihrer wöchentlichen Kabinettssitzung in der Sächsischen Schweiz zusammengekommen. Wichtigstes Thema bei dem Treffen war ein neues Konzept für den Nationalpark.
Die sogenannten Bettensteuern von Kommunen sind verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und Klagen von mehreren Beherbungsbetreibern abgewiesen.
Die Laiengruppe der Bürgerbühne Siebenlehn hat es geschafft: Sie dürfen ihr Theaterstück über Amalie Dietrich als Gastspiel am Mittelsächsischen Theater in Freiberg und Döbeln auf der großen Bühne aufführen.
Sie gilt als extrem sicher, für Hacker praktisch unknackbar – Kommunikation über Quanten. In Dresden wird diese Technik jetzt mit ersten Versuchsaufbauten für die Realität getestet.
Plastikmüll gilt als riesiges großes Problem. Forscher haben jetzt ein Enzym entdeckt, dass PET in unter 24 Stunden zersetzen kann. Damit könnte biologisches PET-Recycling viel schneller möglich werden als angenommen.
Kultur
Während Markus Kavka sich seine spitzen Schuhe einfach kaufen konnte, klebte man sich im Osten Pappe an die Schuhspitzen. Anekdoten wie diese erzählen Sascha Lange und David Burmeister in ihrem Buch "Our Darkness".