Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Sachsen werden in diesem Jahr in neun Landkreisen neue Landrätinnen und Landräte gewählt. Doch was machen die den ganzen Tag? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen? Und wie viele Stimmen haben Wählende?
Mi 01.06.2022 08:50Uhr 02:18 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
14 Leopard-2-Panzer wird Deutschland an die Ukraine liefern. Diese Entscheidung ist durchaus umstritten. Kritik kommt auch von Sachsens Ministerpräsident Kretschmer.
Medizinische Versorgungszentren sollen nicht von Finanzinvestoren aufgekauft werden dürfen. Das fordern die sächsischen Kassenärzte. Patienten müssten vor Kapitalinteressen stehen.
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete Fachkräfte. Arbeitsminister Heil will, dass in Betrieben mehr qualifiziert wird und schlägt eine bezahlte Auszeit für Weiterbildung vor. Wie kommt der Vorstoß in Sachsen an?
Sachsen bereitet eine Kennzeichnungspflicht für Polizisten vor. Wie das Innenministerium bestätigte, sollen Polizisten bei Großeinsätzen künftig über einen Zahlencode identifizierbar sein.
In Sachsen ist am 1. Januar das Transparenzgesetz in Kraft getreten, das Bürgern einen leichteren Zugang zu Behörden-Informationen gewähren soll. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Gesetz in unserem FAQ.
Vom Weltnaturgipfel aus Montreal hat Bundesumweltministerin Lemke umfangreiche Hausaufgaben mitgebracht, um dem weltweiten Artensterben entgegenzuwirken. Auch in Sachsen gilt es, diese Impulse umzusetzen.
In Leipzig wurde ein 21-Jähriger wegen Mordes zu zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt. Das Landgericht Leipzig sah es als erwiesen an, dass er einen 19-Jährigen in Schkeuditz gezielt mit einem Kopfschuss getötet hatte.
Renate Aris erlebte als Jüdin die Schrecken des Nationalsozialismus. Im Gespräch mit MDR SACHSEN erzählt die Zeitzeugin, wie sie auf den heutigen Gedenktag schaut und was sie sich fürs zukünftige Erinnern wünscht.
Holocaust-Gedenktag, Schadenersatz im Juwelen-Prozess, Achtung, Schnee! Drei Themen vom 27. Januar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.
Fr 27.01.2023 17:59Uhr 01:41 min
Postkunden müssen sich erneut auf Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen und Paketen einstellen. Verdi hat die Post-Mitarbeiter am Freitag ganztägig zum Warnstreik aufgerufen – auch in Mitteldeutschland.
Das Wochenende bleibt kalt und ungemütlich. Nur vereinzelt scheint zwischendurch auch mal die Sonne. Am Montag kündigt sich ein Wetterwechsel an.
Im sogenannten Fahrradgate-Fall hat sich am Mittwoch eine Leipziger Polizistin wegen Bestechung vor Gericht verantworten müssen. Die Polizistin muss eine Geldstrafe zahlen und ein Fahrrad herausgeben.