Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der MDR ist zur Landtagswahl in Sachsen mit einem komplett neuen Wahl-Tool online gegangen. Es wurde gemeinsam mit dem Startup 23degrees aus Wien erarbeitet, das sich auf die Visualisierung von Daten spezialisiert hat.
In Sachsen war die Wahlbeteiligung zur Landtagswahl so hoch wie seit 1990 nicht mehr. Zwei Drittel der Walberechtigten gaben ihre Stimmen ab. Vor fünf Jahren war es nicht einmal die Hälfte.
Unter welchen Berufsgruppen hat die AfD die meisten Anhänger? Bei wem können CDU und Grüne punkten? Welche Unterschiede gibt es im Wahlverhalten von Männern und Frauen und zwischen Alt und Jung? Hier sind die Antworten.
Um 23:41 Uhr waren alle 60 Wahlkreise ausgezählt. Die CDU hat demnach bei der Landtagswahl in Sachsen 41 Direktmandate geholt, die AfD 15, die Grünen drei und die Linken eine.
Am 1. September ist Land-Tags-Wahl.Hier finden Sie alles Wichtige zu den Wahlen in Leichter Sprache.
Die sächsische FDP hat auf einem Parteitag in Döbeln ihren Vorstand komplettiert. Ein Stellvertreter-Posten war vakant geworden, nachdem Judith Münch vor gut einem Monat ihren Rücktritt bekanntgab.
Sachsen
Wie kann Sachsens die Wasserversorgung künftig gesichert werden? Diese Frage soll eine Grundsatzkonzeption beantworten. Geschlossen stimmten die Abgeordneten im Landtag für die Fortschreibung der bisherigen Konzeption.
Nach der Corona-Krise kommt der Tourismus nur schleppend wieder in Gang. Weitere 5,6 Millionen Euro Hilfen wurden zugesagt. Linke und Grüne verlangen für die Branche eine neue, ernsthaftere Strategie.
Die Linke-Fraktion ist im Sächsischen Landtag mit einem Antrag zum Verbot von Schottergärten in Sachsen gescheitert. Keine andere Fraktion stimmte dem Änderungsvorschlag des Naturschutzgesetzes zu.
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat vor erheblichen wirtschaftlichen Folgen des Angriffs-Krieges Russlands auf die Ukraine gewarnt. Er rief zur zügigen Transformation der Wirtschaft Sachsens auf.
Sachsen fördert mit gut 29 Millionen Euro das Lernen benachteiligter Kinder und die Bildung Erwachsener mit Defiziten. Die EU bezuschusst Projekt mit zusätzlichen 43,5 Millionen Euro.
Bautzen, die Stadt der Türme, das sorbische Budissin, braucht ein neues Stadtoberhaupt. Drei Männer und eine Frau treten für diesen Posten an. Am 12. Juni sollen die Bürgerinnen und Bürger eine Entscheidung treffen.
Jedes DDR-Kind wuchs mit den Filmen von Schauspielstar und "Chefindianer" Gojko Mitić auf. Im Karl-May-Museum ist der 81-jährige ein gern gesehener Gast. Nun kam er zum Fanfest der Karl-May-Festtage.
Am 28. und 29. Mai erneuert die DB im Großraum Chemnitz die Signal- und Sicherungstechnik. Der Chemnitzer Hauptbahnhof ist in der Nacht zum Sonntag gesperrt, auf vielen Strecken fahren ganztägig keine Züge.
Trotz widriger Bedigungen hat sich Martin Schulz zum zehnten Mal die EM-Krone im Para-Triathlon aufgesetzt. Der Athlet vom SC DHfK Leipzig gewann am Samstag im polnischen Olsztyn vor zwei Briten.
Ab 1. Juni gilt das 9-Euro-Ticket bundesweit im Nahverkehr. Doch für touristische Zuglinien, Fähren oder die Mitnahme weiterer Personen und Fahrräder gelten teils besondere Regelungen.
In Sachsen locken am Himmelfahrt-Wochenende Veranstaltungen für die ganze Familie. Westernfans, Wintersportfreaks und Eisenbahnfreunde kommen auf ihre Kosten. Die Festung Königstein lädt zum Spielefest.