Pandemie Corona-Impfdosen drohen zu verfallen: impfrettung.de online
Hauptinhalt
Über ein Internetportal sollen in Thüringen seit dieser Woche übrig gebliebene Impfstoffe angeboten werden. Wie das Gesundheitsministerium mitteilt, sollen abgesagte Impftermine so zügig neu besetzt und damit Impfstoffe vor dem Verfall gerettet werden können.
Unter impfrettung.de können Ärzte in den Impfzentren und -stellen übrig gebliebenen Impfstoff melden, zum Beispiel wenn ein Impftermin nicht wahrgenommen wurde. Impfwillige können sich auf der Internetseite auf eine Warteliste setzen lassen und bekommen nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen binnen 48 Stunden per Anruf einen Termin angeboten.
Tausende Astrazeneca-Dosen übrig
Derzeit drohen in Thüringen fast 6.800 Dosen des Impfstoffs von Astrazeneca zu verfallen: Diese Dosen dürfen nur bis 31. Juli verimpft werden. Viele Impfwillige verschmähen diesen Impfstoff, für den wiederholt die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) geändert wurden.
Momentan wird für alle mit Astrazeneca Erstgeimpften für die zweite Spritze ein alternativer Impfstoff empfohlen. In Thüringen ist laut Gesundheitsministerium derzeit bei 25.000 Erstgeimpften unklar, ob sie sich auch die zweite Dosis mit Astrazeneca spritzen lassen. Deswegen können die ablaufenden Impfdosen vorerst nicht anderweitig eingesetzt werden.
Quelle: MDR THÜRINGEN/fno
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 13. Juli 2021 | 07:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/2b75d63f-ce22-4211-b37f-f5efdfa93b86 was not found on this server.