Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Linken stehen im neuen Thüringer Landtag 29 Sitze zu, der AfD 22, der CDU 21, der SPD 8, Grüne und FDP jeweils 5. Diese 90 Politiker und Politikerinnen haben es am Sonntag in den Landtag geschafft.
Schon in der Wahlnacht hat Bodo Ramelow angekündigt, sich möglichst schnell einer Ministerpräsidentenwahl im Landtag zu stellen. Welche Szenarien sind dafür jetzt denkbar?
Die Wähler in Thüringen hatten die Wahl zwischen Links oder Rechts, weil die politische Mitte zuletzt kaum wahrnehmbar war. Im Landtag sitzen nun sechs Parteien, die alle irgendwie regieren wollen oder sollen.
Einst war Thüringen eine CDU-Hochburg. Doch die Union musste bei der Landtagswahl massive Einbußen hinnehmen. Wo konnte sie dennoch punkten? Wo wurde die AfD gewählt? Wer vertraut auf Links? Wo gewinnen Grüne und FDP?
Wer holte das Direktmandat? Und wer gewann bei den Zweitstimmen? Hier finden Sie alle Beiträge zu Landkreisen und kreisfreien Städten zur Landtagswahl.
In zahlreichen Gemeinden gingen Wählerinnen und Wähler am Sonntag an die Wahlurnen. Wer in Ihrer Gemeinde gewann, erfahren Sie hier auf unserer Karte. Außerdem finden Sie in weiteren Grafiken die Hochburgen der Parteien.
Thüringen
Zur Landtagswahl in Thüringen sind Hunderte Bewerber für die Direktmandate angetreten. Hier erfahren Sie, wer in Ihrem Wahlkreis gewann. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Zweitstimmen und Hochburgen.
Es brauchte einen zweiten Anlauf: Bodo Ramelow ist am Mittwoch zum neuen Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen gewählt worden. Er wurde im dritten Wahlgang mit einfacher Mehrheit gewählt.
Nachrichten
Der Linke-Politiker Bodo Ramelow ist erneut zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Der Landtag wählte ihn am Mittwoch im dritten Wahlgang mehrheitlich zum Regierungschef.
Eigentlich wollte er seine Karriere als Regierungschef fortsetzen. Doch stattdessen erlebte Mike Mohring mit der CDU in Thüringen ein Wahldesaster. Ein Rückblick auf den politischen Weg des Mannes aus Apolda.
Die AfD Thüringen hat eine Großspende von einem Unternehmer aus Berlin erhalten. Der Spender verwies auf die Ereignisse rund um die Wahl des Ministerpräsidenten Kemmerich, die ihn zu der Zahlung bewogen hätten.
Thomas L. Kemmerich ist als Thüringer Ministerpräsident zurückgetreten. Linke, SPD und Grüne zeigen sich erfreut.
Ute Kemmerich wurde überraschend zur Frau des Thüringer Ministerpräsidenten. Bei MDR THÜRINGEN redet sie über die Vorwürfe gegen ihren Mann und ihre Angst um die Sicherheit der Familie.
Geschichte
Erstmals in Deutschland wurde 2020 in Erfurt ein Ministerpräsident mit den Stimmen der AfD gewählt. Es war ein Tabubruch mit historischen Parallelen. Vor 90 Jahren kam die NSDAP in Thüringen an die Macht.
Die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten mit Stimmen von FDP, CDU und AfD soll praktisch rückgängig gemacht werden. Nur einen Tag nach der Wahl kündigte Thomas Kemmerich (FDP) an, das Amt aufzugeben.
Nach 2019 sollte bereits 2021 wieder ein neuer Thüringer Landtag gewählt. Darauf hatten sich Rot-Rot-Grün und die CDU verständigt. Dazu kam es nun doch nicht. Alles zum Thema finden Sie hier.
Nach der Wahl geht es wieder los mit den Koalitionsverhandlungen. Dabei ist es gar nicht so leicht einen Kompromiss zu finden, mit dem alle Parteien zufrieden sind. Glauben Sie nicht? Dann probieren Sie es selbst aus.
Thüringens Politiker reden viel. Auf Facebook, Twitter, in Sitzungen und auf Parteitagen. Können Sie ein bestimmtes Zitat einem Politiker zuordnen? Quizzen Sie mit!
Barrierefreiheit
Am 27. Oktober 2019 war die Landtags-Wahl in Thüringen.Am Wahl-Tag ab 18:30 Uhr und in der Woche nach der Wahl gab es auf dieser Seite:Die Nachrichten zu der Wahl in Leichter Sprache.
27 Parteien dürfen Wahlvorschläge zur Thüringer Landtagswahl 2019 einreichen. Der MDR berichtet vor, während und nach der Wahl trimedial. Das redaktionelle Gesamtkonzept dazu ist jetzt online verfügbar.