Verkehr Erfurt: Clara-Zetkin-Straße soll dauerhaft zweispurig bleiben
Hauptinhalt
Zwei statt vier Fahrspuren - das war der Verkehrsversuch im Innenstadt-Zubringer Clara-Zetkin-Straße in Erfurt. Jetzt hat die Stadtverwaltung detaillierte Ergebnisse vorgelegt. Die Ergebnisse sind eindeutig.

Wie die Stadt am Montag mitteilte, verringerte sich der Autoverkehr in der Straße seit Versuchs-Start im September 2021 um rund 40 Prozent. Staus habe es nur kurzzeitig und an bestimmten Stellen gegeben.
Deutliche Mehrheit für schmalere Fahrbahn
Eine Online-Bürgerumfrage wurde laut Verwaltung rund 3.200 Mal ausgefüllt. Anwohner und Autofahrer konnten dabei auch mehrfach ihre Meinung äußern. Zum Start der Umfrage waren demnach 54 Prozent der Teilnehmer für die schmalere Fahrbahn, am Ende waren es 62 Prozent. Der Versuch endete bereits Mitte März, danach blieb es bei weniger Spuren - wegen Bauarbeiten und weil sich der Stadtrat am 1. Juni damit befassen soll.
Frei werdende Fläche soll begrünt werden
Die früher vierspurige Clara-Zetkin-Straße solle daher dauerhaft auf zwei Spuren verkleinert bleiben. Geplant ist, die frei gewordene Fläche zu begrünen.
Am 1. Juni wird der Stadtrat voraussichtlich über eine Entscheidung abstimmen. Der Umbau könnte 2024/25 beginnen. Bis dahin, so empfiehlt die Stadt, sollten zwei Spuren gesperrt bleiben.
Kritik von Erfurter CDU
Kritik daran kam unter anderem von der CDU-Fraktion im Stadtrat. Sie forderte, die Straße bis zu einer endgültigen Entscheidung wieder auf vier Spuren auszuweiten.
MDR (anh/rom)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. Mai 2022 | 18:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/83b4ea2c-3438-4fb0-986c-0b75ec16a3fc was not found on this server.