Die Volkshochschule Weimar startet mit knapp 300 Kursen ins Frühjahrs-Semester. Die meisten seien Sprachkurse, sagte Leiter Ulrich Dillmann. Neu im Angebot ist wegen starker Nachfrage Ukrainisch. Kurse gibt es auch wieder für politische Bildung, Kultur und Gesundheit, IT und Alphabetisierung. Letzteres sei ihm ein besonderes Anliegen, so Dillmann. Jeder Zehnte in Deutschland habe Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Auch Einzelveranstaltungen sind geplant, darunter Vorträge und Buchvorstellungen. Das Online-Angebot wurde aufgestockt, zum Beispiel mit einer "Bürgerakademie", in der prominente Journalisten erklären, wie sich Medien verhalten. Das Frühjahrssemester startet offiziell am Donnerstag mit einem Informationsabend und der Eröffnung einer neuen Ausstellung.