Ein ganzes Jahr beim Landwirt Ich glaube, bei Dir hackt’s!
Hauptinhalt
Bei den Landwirten von der Geratal Agrar ist es im Mai tatsächlich so. Dann wird von Hand gehackt. Sehr beliebt ist das nicht - manchmal ist das "Unkraut" nämlich größer als die Hacke.
Info zur Serie "Ein ganzes Jahr beim Landwirt" Von der Aussaat bis zur Ernte und darüber hinaus: MDR THÜRINGEN-Reporter Jens Roder begleitet ein Jahr lang Landwirte in Thüringen und berichtet über ihr Leben und ihre Arbeit.
"Ich glaube, bei Dir hackt’s!" - So begrüßt man umgangssprachlich einen Menschen, den man gut kennt und eigentlich auch gut leiden kann. Mit dessen aktuellem Verhalten man aber nicht einverstanden ist. Hacken steht hier also für unbeliebtes Verhalten.
Bei unseren Landwirten von der Geratal Agrar ist das so ähnlich. Hacken mit der Hand ist absolut unbeliebt. Es lässt sich aber nicht vermeiden - wegen der Biozuckerrüben.
Wann Zuckerrübe und Unkraut sich um das Wasser streiten
Jetzt Mitte Mai sind die kleinen Rübenpflanzen genauso groß wie ihre Nahrungs- und Wasserkonkurrenten auf dem Feld, die Unkräuter. Es muss also von außen nachgeholfen werden, damit die Rüben den Wettkampf gegen die Unkräuter gewinnen.
Handhacke, Muskelkraft und Rückenschmerzen
Auf einem normalen Feld würde man dafür ein klein wenig Chemie einsetzen. Auf einem Biofeld geht das natürlich nicht, und so bleiben nur Handhacke, Muskelkraft und am Ende des Tages die Rückenschmerzen. Denn Bücken gehört auch zum Biogeschäft, größere Unkräuter werden per Hand aus dem vorher gelockerten Boden herausgerissen.
Ohne Saisonarbeitskräfte aus Polen oder Rumänien wäre das Biorübenhacken gar nicht zu schaffen. Manchmal helfen auch Leute aus dem Büro mit. Oder die Traktoristen, für ein paar Stunden wenigstens.
Doch ein kleiner Trost bleibt: Im Herbst wird wieder mit Maschine geerntet. Wenn dann alles vom Feld geholt wurde, werden die Andislebener Biozuckerrüben zur Zuckerfirma Nordzucker gefahren und landen dort später in Bio-Limonaden oder Bio-Backwaren.
MDR (ifl)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Johannes und der Morgenhahn | 02. Juni 2022 | 14:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a732d59f-97df-4586-8de4-7e33175008aa was not found on this server.