Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Friseurmeister und AfD-Abgeordnete, die Querdenken-Demos besucht, fordern Amtsinhaber heraus: Die Bürgermeister-Wahlen in den nächsten Wochen in Thüringen werfe ihre Schatten voraus. So auch in Leinefelde-Worbis.
Die Polizei Heiligenstadt sucht Zeugen, die einen offenbar ausländerfeindlichen Vorfall vor einem Aldi-Markt mitbekommen haben. Dort soll ein Mann eine Frau und ihre Kinder bedroht haben.
Bei Rüdigershagen im Eichsfeld ist eine 61-Jähreige bei einem Unfall ums Leben gekommen. Laut Polizei hatte die Frau eine rote Ampel übersehen.
An der Regelschule Küllstedt im Eichsfeld startet am 30. Mai eine Intensivdeutschklasse: Muttersprachlerin Natalja Yurschuk aus Kiew wird 25 Stunden Deutsch pro Woche unterrichten.
Die große Bühne des Motocross im kleinen Geisleden. Der Ort im Eichsfeld ist eine Motorsport-Hochburg ohne Gleichen. Bei den 45. Deutschen Meisterschaften ging es dabei in den letzten Tagen ordentlich zur Sache …
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 15.05.2022 19:00Uhr 02:00 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Wochenende gingen in Geisleden die 45. Internationalen Motocross-Meisterschaften über die Bühne. Rund 90 Fahrer waren gemeldet, für Quads, Crossmaschinen und Seitenwagen. Die Bilder gibt's hier.
In Heiligenstadt gibt es jetzt eine Babyklappe. Das Eichsfeld Klinikum hat sich für einen solchen Ablageort für Neugeborene entschieden, nachdem im vergangenen Jahr zwei Säuglinge tot aufgefunden worden waren.
Mit der Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice etabliert. Doch die Voraussetzungen dafür sind oft nicht optimal. Eine Alternative bieten Co-Working-Spaces. Im April öffnete ein solches Büro in Heiligenstadt.
So unkompliziert kann's gehen: Die Jugend von Niederorschel hat sich eine Fahrrad-Cross-Strecke gewünscht. Und hat sie innerhalb eines Jahres bekommen.
In einer Großbäckerei in Bleicherode ist Sonntag ein Feuer ausgebrochen, der Rauch war kilometerweit zu sehen. Dabei wurde ein Teil des Gebäudes komplett zerstört. Es gibt erste Informationen zur Brandursache.
Ein "Automatischer Arbeiter" sollte die Raketenproduktion im KZ Mittelbau-Dora am Ende des Zweiten Weltkriegs beschleunigen. Das Problem: Niemand weiß, ob der Prototyp eines Industrieroboters existierte.
Seit Kriegsbeginn sind zehntausende Menschen aus der Ukraine nach Thüringen gekommen - auch nach Anrode im Unstrut-Hainich-Kreis. Heute wurde dort gefeiert - Flüchtlinge und Helfer genossen den unbeschwerten Tag.
In Nordthüringen musste die Polizei am Wochenende zu zahlreichen Wildunfällen ausrücken. Verteilt über den Kyffhäuser- und den Eichsfeldkreis gab es bis Sonntagmorgen zehn davon.
Nordhausen geht in Sachen Klimawandel und Ökologie neue Wege: "WBGreen One" ist ein Mietshaus, aus dessen Außenwänden Pflanzen wachsen. Das Gebäude der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz ist ein Vorzeigeprojekt.
Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt in Mühlhausen zu Pfingsten endlich wieder ein Stadtfest. Das heißt jetzt allerdings "Mühlhäuser Pflaumenmusfest". Die Namensänderung hat schon zu Diskussionen geführt.
Wegen der Corona-Pandmie ist das Rolandsfest in Nordhausen zwei Jahre ausgefallen. Nun soll es wieder stattfinden. Die Stadt trauert um ihren am Montag verstorbenen langjährigen Roland-Darsteller Peter Schwarz.
Auf einer Hauptverkehrsader in Nordhausen wird seit Mittwoch gebaut. Wie die Stadt mitteilte, wird die Fahrbahn bis Ende Mai erneuert. Mehrere Umleitungen sind dafür nötig.