Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ-Mittelbau Dora erinnerten auch am Dienstag Überlebende und Gedenkstätte an die Opfer. Mittelbau-Dora war mehr als das Hauptlager, sondern ein Netz von Orten wie Ellrich.
Bei einem Brand in Mühlhausen in der Nacht zu Montag ist ein Schaden von 200.000 Euro entstanden. Im Ortsteil Hollenbach stand eine Bauschlosserei in Flammen.
Vor 20 Jahren sorgte Artern bundesweit für Schlagzeilen. Damals war nahezu jeder zweite in der Stadt arbeitslos und die Doku-Soap "Artern – Stadt der Träume" setzte das Ganze in Szene. Artern stand für Krise. Und heute?
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 06.02.2023 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Debatte um die Schließung des Gymnasiums in Schlotheim reißt die Kritik an Landrat Harald Zanker (SPD) nicht ab. Die Landeselternvertretung wirft dem Landrat Willkür auf Kosten der Kinder vor.
Der Thüringer HC steht im Viertelfinale der European League. Nach drei Siegen zum Start musste sich der THC bei Ramnicu Valcea allerdings erstmals mit einem Remis begnügen.
Abrupt endete am Samstagmorgen die Flucht eines 37-jährigen Mannes mit seinem Motorradgespann vor der Polizei im Kyffhäuserkreis.
Der alte Staufer Barbarossa soll der Sage nach unter dem Kyffhäuser schlafen. In der nahe gelegene Barbarossahöhle lag ein Nachbau seiner Krone, er wurde im vergangenen Jahr geklaut. Doch inzwischen ist Ersatz in Arbeit.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 03.02.2023 19:00Uhr 01:56 min
Immer wieder werden arglose Senioren von Betrügern mit Schockanrufen um Geld gebracht. Doch der Polizei gelang es nun, in Ostthüringen eine mutmaßliche Täterin festzunehmen. Die Frau hat Geld von einem Opfer abgeholt.
Corona-Regeln für das Abitur haben mutmaßlich zu besseren Noten geführt. Das geht aus einer Statistik der Kultusministerkonferenz hervor. Erleichterungen bei den Prüfungen bestreitet Thüringens Kultusministerium jedoch.
Den Umbau des Sophienstiftsplatzes halten laut einer Umfrage der Weimarer Grünen die meisten Befragten für nicht gelungen. Fast drei Viertel gaben dem lokalen Verkehrsknotenpunkt die Noten 4 oder 5.
16 Jahre nach dem Mord an einer Spielhallen-Mitarbeiterin in Gotha gibt es einen neuen Tatverdächtigen. Einen Prozess gegen ihn wird es trotzdem nicht geben.
Bei einem Feuer in Pottiga in Ostthüringen waren in der Silvesternacht fünf Menschen verletzt worden. Eines der Opfer ist nun gestorben. Gegen einen mutmaßlichen Brandstifter wird nun wegen Totschlags ermittelt.
38 Schulen in 15 Jahren - so lautet der Plan von Erfurts Baudezernent Bärwolff. Der Stadtrat hatte dem 600 Millionen-Euro-Schulbauprogramm zugestimmt. Wie der aktuelle Stand ist und wie es noch schneller vorangehen soll.