Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Deutschland wird der Ukraine aus Bundeswehr-Beständen Leopard-Kampfpanzer liefern. In Mitteldeutschland sind solche Panzer an zwei Standorten stationiert - jedoch nicht die von der Bundesregierung angekündigten Modelle.
Bad Frankenhausen hat in den nächsten Jahren Großes vor. 75 Millionen Euro wollen die Stadt und private Investoren in Kur, Wellness und Tourismus stecken. Dafür brauchen sie aber natürlich auch Fachkräfte.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 23.01.2023 19:00Uhr 01:39 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In der Sondershäuser Innenstadt soll ein Unfallschwerpunkt durch einen Kreisverkehr entschärft werden. Das Bauvorhaben soll 1,28 Millionen Euro kosten und nach neun bis zwölf Monaten abgeschlossen sein.
Im Dom der Barbarossahöhle im Kyffhäuserkreis vollzieht sich ein einzigartiges Naturspektakel. Wie sich ablösende Haut hängen dort "Gipslappen" von der Decke. Für die Sicherheit der Besucher beginnen aufwendige Arbeiten.
Der schiefe Turm von Pisa ist Weltkulturerbe, der vom ostfrießischen Suurhusen steht im Guinness Buch der Rekorde - und der schiefe Turm von Bad Frankenhausen könnte den Rekord bald brechen.
Umschau Di 17.01.2023 20:15Uhr 15:02 min
Nach dem Brand von 800 Strohballen in Westerengel im Kyffhäuserkreis ist ein Sachschaden von 60.000 Euro entstanden. Es ist bei Weitem nicht der erste Brand in der Region - die Polizei ermittelt zu einer Serie.
Bei der Suche nach einem Landarzt per Imagefilm ist die Gemeinde Helbedündorf im Kyffhäuserkreis bisher erfolglos gewesen. Das Video mit dem Titel "Cooles Dorf sucht coolen Arzt“ ist auf YouTube zu finden.
Wegen eines Fledermauszauns kommen Fußgänger und Radfahrer seit dem Bau einer neuer Ortsumgehung nicht mehr von Ringleben nach Ichstedt im Kyffhäuserkreis. Jetzt ist ein neuer Weg samt Ampel geplant.
Erneut hat es im Gebiet der sogenannten Engelsdörfer im Kyffhäuserkreis gebrannt. Seit anderthalb Jahren muss die Feuerwehr regelmäßig zu Bränden ausrücken.
In Nordhausen ist am Freitagabend eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Das Gebiet um den Fundort war zuvor abgesperrt worden. Rund 500 Menschen mussten zwischenzeitlich ihre Häuser verlassen.
Für den Erhalt des Seiler-Gymnasiums in Schlotheim haben rund 700 Menschen demonstriert. Der Vize-Landrat spricht bei der Schließung von einem "Alleingang des Landrates".
Seit Mitte Dezember ist der Andrang an der Tafel in Nordhausen immer größer geworden. Inzwischen regelt ein Sicherheitsdienst den Besucheransturm und verteilt Marken an die Wartenden.
4.000 Unterschriften wurden im Unstrut-Hainich-Kreis gegen zwei Schulschließungen gesammelt. Eltern und Schüler wurden nach eigenen Angaben von den Plänen überrascht.
Die Sanierungsarbeiten an der historischen Stadtmauer in Nordhausen sind fertig. Rund zweieinhalb Millionen Euro hat die aufwendige Restauration gekostet.
Ein Mann ist bei einer Gasexplosion in Mühlhausen schwer verletzt worden. In einem Mehrfamilienhaus war eine Propangasflasche explodiert. Vier Bewohner benötigen eine neue Bleibe.
Nur vier Tage pro Woche arbeiten – kann das funktionieren? Ja, meint der Chef des DRK Sangerhausen und will seine knapp 400 Mitarbeiter im nächsten Jahr weniger arbeiten lassen.
In Nordthüringen gibt es nur noch zwei Fachgeschäfte für E-Zigaretten. Deren Betreiber kritisieren die neue Tabaksteuer als überzogen. Denn Konsumenten drohen in den nächsten Jahren deutlich höhere Preise.