Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 10. April 2022 | 10:30 Uhr
Nach einer Übung für die schnelle Nato-Eingreifgruppe sind Leopard-2-Panzer zurückgekehrt. Die Kolonne auf dem Weg von Sondershausen, wo sie abgeladen wurden, nach Bad Frankenhausen betrug mehr als drei Kilometer.
Ein Mann aus dem Kreis Nordhausen ist wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt worden. Er soll in sozialen Netzwerken gegen Asylbewerber und Muslime gehetzt haben.
Weil die Talsperre Seebach im Unstrut-Hainich-Kreis saniert wird, fließen ab Donnerstag fünf Millionen Kubikmeter Wasser ab. Damit die Fische nicht auf dem Trockenen liegen, will der Anglerverein die Tiere retten.
Nordhausen will einen Ersatzbaum für die am Wochenende abgesägte Gedenkbirke pflanzen. Der Baum war dem französischen Zwangsarbeiter Maurice Cadinot gewidmet, der in den Stollen für die Nazis arbeiten musste.
Durch einen Wassereinbruch am Röhrigschacht Wettelrode bei Sangerhausen war das Schaubergwerk nur teilweise geöffnet. Nun sind wieder reguläre Führungen möglich.
Dass ein klassischer Dorfladen noch schwarze Zahlen schreiben kann, beweist Schönstedt im Unstrut-Hainich-Kreis. Eine Bürgergenossenschaft hat den Laden dort vor zwei Jahren gerettet und bietet nicht nur Lebensmittel an.
Unbekannte haben im Gedenkhain des ehemaligen KZ Mittelbau-Dora eine Birke zerstört. Der auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände stehende Baum wurde abgesägt. Er erinnerte an einen französischen Häftling.
Am 21. August endet die Rückkehrer-Ausstellung der lange verlorenen geglauben Meisterwerke in Gotha. Selten weckte eine Thüringer Ausstellung so viele Emotionen und das Interesse der internationalen Kunstwelt.
Der Waldbrand am Brocken im Harz konnte nach mehreren Tagen gelöscht werden. Die Feuerwehr hat die Brandwache nun an den Nationalpark übergeben.
Nach der erstmaligen Absage einer Bundesgartenschau möchte Oberbürgermeister Bausewein die Chance nutzen, noch eine Buga nach Erfurt zu holen. Doch wie stehen die Chancen dafür und welche Gefahren gibt es? Eine Analyse.
Das Einhalten von Brandvorschriften bei Trockenheit und Hitze macht der Polizei beim Elektro-Festival SonneMondSterne (SMS) in Saalburg-Ebersdorf zu schaffen. Die Polizei meldet 200 Verstöße.
In diesem Jahr sind in Deutschland besonders viele Wespen unterwegs. So lästig es uns vorkommt, so nützlich sind sie doch für uns und die Natur. Ein Schädlingsbekämpfer hat uns erklärt, wie wir mit ihnen umgehen können.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 13.08.2022 19:00Uhr 02:08 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Vor 50 Jahren ereignete sich der schlimmste Flugzeugabsturz auf deutschem Boden. Pilot Roland Barth aus Weimar hätte an diesem Tag eigentlich im Cockpit sitzen sollen. Wir haben ihn getroffen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 13.08.2022 19:00Uhr 02:56 min