Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Diesmal erzählt Dr. Frieder G. Knebel, wie die Absprachen in Bezug auf Corona laufen, warum er Omikron keineswegs für harmlos hält und warum über die politischen Maßnahmen nicht auf der Straße entschieden werden darf.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Fr 07.01.2022 15:00Uhr 12:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Waldbrand im Harz bei Schierke ist unter Kontrolle. Entwarnung will die Feuerwehr aber noch nicht geben. Rund 100 Kräfte sind am Samstag noch im Einsatz.
Beim aktuellen Waldbrand im Harz hat es wieder an frühzeitiger Unterstützung aus der Luft gefehlt. Das kritisieren Kreisbrandmeister und Landrat. Sie fordern erneut ein Löschflugzeug.
Zehn Jahre nach dem Mord an einer 77-Jährigen in Wegeleben im Harz wurde jetzt ein Tatverdächtiger gefasst. Der Mann wurde mittels DNA-Untersuchung überführt.
Der Harzpark Güntersberge ist seit Anfang August die zentrale Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Kurze Wege und hohe Aufenthaltsqualität stehen im Fokus.
Nordhausen will einen Ersatzbaum für die am Wochenende abgesägte Gedenkbirke pflanzen. Der Baum war dem französischen Zwangsarbeiter Maurice Cadinot gewidmet, der in den Stollen für die Nazis arbeiten musste.
Durch einen Wassereinbruch am Röhrigschacht Wettelrode bei Sangerhausen war das Schaubergwerk nur teilweise geöffnet. Nun sind wieder reguläre Führungen möglich.
Die Gemeinschaftsschule in Neuhaus am Rennweg soll bis zum Jahresende schnelles Internet bekommen. Einer Eltern-Initiative geht das nicht schnell genug. Sie hat deshalb einen Brandbrief an die Landesregierung verfasst.
Nach zahlreichen Nutztier-Rissen in der Rhön ist die Ursache klar: Die Zellaer Wölfin hat Nachwuchs zu versorgen. Allerdings hatte sie sich mit einem Hund gepaart. Für die Wolf-Hybrid-Welpen bedeutet das den Abschuss.
Unangemeldeten und vor allem unbequemen Besuch hatte in der Nacht zu Donnerstag der Fürstlich Greizer Schlosspark. Unbekannte haben Teile der Bepflanzung herausgerissen und eine wertvolle Blumenuhr zerstört.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 12.08.2022 19:00Uhr 01:34 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Die steigenden Energiepreise lassen viele über Alternativen nachdenken – etwa den guten alten Ofen, den man mit Holz füttern kann. Das ist mühsam, aber billig. Ein Irrtum, denn Holz ist knapp und damit teuer geworden.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 12.08.2022 19:00Uhr 02:09 min
Immer mehr Zugausfälle in Thüringen: Ab Freitag gibt es Einschränkungen auf den Strecken Erfurt - Nordhausen und Erfurt - Kassel-Wilhelmshöhe. Ab Montag ist der Zugverkehr in Nordthüringen bis Ende August unterbrochen.