Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Teilen Thüringens sind Bäume unter der Schneelast umgestürzt und Straßen nicht mehr passierbar. Es bereits zu Stromausfällen. Thüringenforst mahnt zur Vorsicht bei Waldspaziergängen.
Mit einem Festumzug hat der Görsbacher Karnevalsverein am Sonntag sein 65. Jubiläum gefeiert. Die Region wird in die Thüringer Karnevalsgeschichte eingehen - dank Mika I. und Frida I., die das närrische Volk grüßten.
In Nordhausen haben sich nach zehn Jahren Pause wieder Top-Kugelstoßer beim Indoor-Qualifikationswettkampf für die Hallen-EM getroffen. Angefeuert wurden sie am Sonnabend in der Wiedigsburghalle von 1200 Zuschauern.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 29.01.2023 19:00Uhr 01:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Nordhausen ist am Freitagabend eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Das Gebiet um den Fundort war zuvor abgesperrt worden. Rund 500 Menschen mussten zwischenzeitlich ihre Häuser verlassen.
Kultur
Zum Holocaust-Gedenktag mahnt der Historiker Jens-Christian Wagner eine neue Erinnerungskultur an. Im Interview erklärt der Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, warum man sich dafür von der Erinnerung verabschieden müsse.
Seit Mitte Dezember ist der Andrang an der Tafel in Nordhausen immer größer geworden. Inzwischen regelt ein Sicherheitsdienst den Besucheransturm und verteilt Marken an die Wartenden.
Die Sanierungsarbeiten an der historischen Stadtmauer in Nordhausen sind fertig. Rund zweieinhalb Millionen Euro hat die aufwendige Restauration gekostet.
Nach dem Ministerwechsel der Grünen ist der Posten des Landessprechers bald vakant. Nun sollte man meinen: Genau das ist das Thema im Grünen Kreisverband Nordhausen. Aber dort gibt es keine Debatte zu Personalfragen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 20.01.2023 19:00Uhr 02:12 min
Eine Designerin aus Nordhausen hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige Hochzeitskleider zu produzieren. Dabei sollen die Kleider auch am „schönsten Tag im Leben“ noch getragen werden können.
MDR um Zwei Fr 20.01.2023 14:00Uhr 02:35 min
Die Winter werden immer wärmer und Schnee wird Mangelware. WIntersportvereine im Land suchen deshalb nach Alternativen.
Im Harz gibt es erneut eine Warnung vor Orkanböen. Schon zu Beginn der Woche hatte es auf dem Brocken gestürmt. Die Brockenbahn ist am Freitag nicht zum Gipfel gefahren.
In Halberstadt ist bei Ausgrabungen ein Grab entdeckt worden, das rund 4.800 Jahre alt ist. Es wurde auf im zukünftigen Gewerbegebiet Halberstadt-Ost gefunden.
Die Hochschule Harz wurde von Hackern angegriffen. Aktuell wird geprüft, welche Schäden dadurch entstanden sind. Die Hochschule hatte am Dienstag vorsorglich ihre Server offline gestellt.
Zwei Stromausfälle haben am Sonntag und Montag weite Teile des Landkreises Harz lahm gelegt. Der Versorger sagt: Aktuell ist die Lage stabil. Weitere Kurzschlüsse seien aber nicht auszuschließen.
Das Gleimhaus in Halberstadt sucht erneut die "Dummheit des Jahres". Gute Chancen haben offenbar Attacken auf Kunstwerke und die deutschen Fußballer. Nun entscheidet eine Jury.
Durch die Energiekrise mussten sich die Harzer Schmalspurbahnen neue Kohle-Lieferanten suchen. Mit dieser Umstellung kommt das Unternehmen immer besser zurecht. Ein Problem bleibt.
Sachsen-Anhalt
Der Kultur-Winter ist im Harz gestartet. Von Samstag bis zum 12. Februar gibt es dort viele Veranstaltungen. Ein Überblick mit allen Terminen in Sachsen-Anhalt.