Katastrophenschutz Gera soll Gefahrenabwehrzentrum bekommen
Hauptinhalt
In Gera soll eine Lehr- und Ausbildungsleitstelle für den Brand- und Katastrophenschutz entstehen. Das teilte Bürgermeister Kurt Dannenberg am Mittwoch bei einer Tagung des Leitstellenverbunds Ostthüringen mit.
Bei der Reform der Ostthüringer Rettungsleitstellen soll Gera außerdem ein Gefahrenabwehrzentrum ähnlich dem in Jena bekommen. Es solle neben der Regionalleitstelle entstehen, das sei aber ein langfristiges Vorhaben, heißt es.
Die beiden Leitstellen in Gera und Jena sind derzeit für mehr als 700.000 Bürgerinnen und Bürger zuständig. Sie koordinieren unter anderem den Rettungsdienst sowie Brand- und Hilfeleistungseinsätze in den fünf Ostthüringer Landkreisen sowie in den Städten Gera, Jena und Weimar.
MDR (mab)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 21. April 2022 | 06:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/ad3f33b3-244e-40b2-8834-a8de802ed393 was not found on this server.