Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Rolf Felix Müller hat das Logo des Goldenen Spatzen geschaffen, Günter Kerzig die Verpackung des badusan-Fisches. Das Museum für Angewandte Kunst widmet den renommierten DDR-Gebrauchsgrafikern nun eine Sonderschau.
Der Geraer Uwe Rüdiger hat eine bundesweite Petition zum Erhalt des 9-Euro-Tickets gestartet. Sie hat bereits jetzt zahlreiche Unterzeichner. Um erfolgreich zu sein, werden mindestens 50.000 Stimmen gebraucht.
Das sogenannte Speedskating wird immer beliebter. Bei den deutschen Meisterschaften zeigt sich das auch an der Teilnehmerzahl. Der Gastgeber RSV Blau-Weiß Gera wollte bei den Wettkämpfen fleißig Medaillen sammeln.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 26.06.2022 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Gera und Ronneburg werden sich nach der Absage der Bundesgartenschau (Buga) in Rostock 2025 nicht als Ausrichtungsort ins Spiel bringen. In Erfurt gibt es Überlegungen, sich erneut zu bewerben.
Lebenslanges Lernen - das gilt besonders in Gesundheitsberufen. Doch viele scheuen sich, aus dem Job heraus ein Studium zu beginnen. Die SRH Hochschule für Gesundheit in Gera hat sich auf diese Zielgruppe spezialisiert.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mi 22.06.2022 19:00Uhr 02:00 min
In Thüringen denken mehrere Städte über eine Ausrichter-Bewerbung für die abgesagte Bundesgartenschau 2025 nach. Am Mittwoch hatte die Rostocker Bürgerschaft offiziell für die Absage der Bundesgartenschau 2025 gestimmt.
Feuerwehrleute haben einen gefährlichen Job mit Wochenenddiensten und verhältnismäßig schlechter Bezahlung. Dementsprechend wird es immer schwerer, die Ausbildungsplätze und Stellen zu besetzen, auch in Gera.
MDR um 4 Mi 22.06.2022 16:00Uhr 02:58 min
Die erfolgreiche Paralympic-Sportlerin Birgit Pohl aus Gera ist gestorben. 1999 brach sie die Weltrekorde bei Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Sie holte Medaillen bei drei Paralympics.
Trotz der Hitze wurde in Gera wie geplant der Power-Triathlon abgehalten. Wichtigste Wettkämpfe waren die Rennen der Männer und Frauen auf Olympia-Distanz. Wie waren mit der Kamera vor Ort dabei.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 19.06.2022 19:00Uhr 02:20 min
Vor 90 Jahren wurde die Auto Union durch die Fusion von vier zuvor eigenständigen Herstellern gegründet. Seit 2021 werden auch in Zwickau wieder Autos mit dem heutigen Audi-Signet gebaut.
Am Naumburger Dom haben Unbekannte mehrere Skelette in Grabstätten zerstört, die bei Ausgrabungen freigelegt wurden. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Sachsen
Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt vor Fake-Urlaubsangeboten im Internet. So würden mitunter Ferienhäuser oder Apartements beworben, die gar nicht existieren. Ein paar einfache Regeln schützen vor dem Betrug.
Wo früher Güterwagen rangiert wurden, rollen jetzt die Bagger. Der Bahnhof in Gößnitz wird seit Dienstag für 330 Millionen Euro umgebaut. Hier kreuzen sich Sachsen-Franken-Magistrale und Mitte-Deutschland-Verbindung.
In Gößnitz im Kreis Altenburger Land ist eine 46 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden worden. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Totschlags.
Auf der Bahnstrecke Zwickau - Leipzig haben am Sonntag Fahrgäste stundenlang in zwei liegengebliebenen S-Bahnen ausharren müssen. Der Grund: eine technische Störung zwischen Treben-Lehma und Gößnitz in Ostthüringen.
Auf dem Parkplatz Saaletal-Süd an der Autobahn 38 ist am frühen Morgen ein Sattelzug auf einen abgestellten Laster aufgefahren. Dabei kam ein Lkw-Fahrer ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt.
Ein Lkw-Fahrer hat in Langenwetzendorf eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Das Fahrzeug war nicht verkehrstauglich - der Fahrer ohne Erlaubnis unterwegs.