Bildung Über 5.000 Menschen unterzeichnen Petition gegen Unterrichtsausfall in Auma
Hauptinhalt
Deutlich mehr Menschen als notwendig haben sich bei der Petition gegen Unterrichtsausfall im Landkreis Greiz beteiligt. Die Auszählung am Mittwoch ergab 5.631 Stimmen. Im April wird die Petition im Landtag behandelt.

5.631 Stimmen: So viele Menschen haben die Petition gegen den Unterrichtsausfall an den Schulen in Auma-Weidatal und Münchenbernsdorf (Landkreis Greiz) unterzeichnet. Das ergab die öffentliche Auszählung der Listen am Mittwoch.
Demnach haben sich weitaus mehr Menschen als notwendig an der Petition beteiligt. Deren Ziel ist es, dass die unbesetzten Lehrerstellen an den beiden Regelschulen Auma-Weidatal und Münchenbernsdorf ausgeschrieben und sofort wieder besetzt werden.
Landrätin Martina Schweinsburg hofft, dass die Unterschriftensammlung den Druck erhöht. Wenn nichts passiere, wären ein Bürgerbegehren und ein Bürgerentscheid die nächsten Schritte, so die Politikerin. Der Petitionsausschuss des Landtags wird voraussichtlich im April über die Petition beraten.
Kurz nach dem Petitionsstart wurde ein Mathematiklehrer in Münchenbernsdorf eingestellt. Ab April soll in der Regelschule Auma-Weidatal ein Lehrer für Technisches Werken und Wirtschaft-Recht-Technik beginnen, wie Elternvertreter mitteilten. An der Regelschule Auma-Weidatal lernen derzeit 117 Schüler, in Münchenbernsdorf 178.
MDR (rbü)
Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | Regionalnachrichten Ost-Thüringen | 10. März 2022 | 09:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a5c3a39f-c0c8-47eb-b452-486a3d4330ff was not found on this server.