Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Einst war das Sanatorium Schwarzeck ein wahres Schmuckstück in Blankenburg. Doch seit 25 Jahren verkommt das Gebäude. Ein Grund dafür ist auch ein Verwaltungsversäumnis, das nun gerichtlich aufgehoben werden soll.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 26.01.2023 19:00Uhr 01:58 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kurz vor Weihnachten brannte der Altar in der Dorfkirche im Rudolstädter Ortsteil Volkstedt. Die Feuerwehr handelte schnell und umsichtig. Dennoch müssen die Brandspuren beseitigt werden - und dafür muss die Orgel raus.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Di 24.01.2023 19:00Uhr 03:04 min
Das offenbar getötete Kleinkind in Bad Blankenburg im Kreis Saalfeld-Rudolstadt wird obduziert. Ein Verdächtiger befindet sich wegen eines anderen Delikts bereits in Haft. Die Mordkommission ermittelt.
Die Polizei hat Medizinische Versorgungszentren in Thüringen durchsucht. Betroffen waren Erfurt, Rudolstadt, Jena, Kahla und Suhl. Das betroffene Unternehmen bestätigt die Durchsuchungen.
Wegen der Energiepreise haben viele Schwimmbäder die Wassertemperatur gesenkt. Für Babys und Langsamschwimmer ist das freilich ein Problem. Deswegen ist man in Saalfeld einen anderen Weg gegangen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Fr 20.01.2023 19:00Uhr 02:07 min
Sie sind Thüringens härtester Exportschlager - und der erfolgreichste dazu. Wieso eigentlich? Ein Gespräch mit Gitarrist Maik Weichert vor dem Konzert am Samstag in der Messehalle Erfurt.
Mopeds und Motorräder aus der DDR sind beliebt und werden nicht selten gestohlen. Einem Mann aus Saalfeld passierte das Gegenteil. In seiner Garage fand er Ost-Krafträder, die ihm nicht gehörten.
Die umstrittene Akku-Recyclinganlage in Rudolstadt verzögert sich: Im Genehmigungsverfahren muss ein Schritt wiederholt werden. Dabei werden auch hunderte Widersprüche geprüft.
Ein Bericht des Thüringer Rechnungshofs über Vergütungen für etwa Geschäftsleitungen kommunaler Unternehmen kann nun von der CDU im Kreis Saalfeld-Rudolstadt gelesen werden. Das Landratsamt will den Bericht vorlegen.
Seit fünf Jahren trainiert Jean Möller das Kinderballett der Ziegenrücker Karnevalsgesellschaft. Seitdem hat sich die Zahl der kleinen Nachwuchstänzer und -tänzerinnen mehr als verdoppelt. Sie ist Thüringerin des Monats.
Für den insolventen Autozulieferer ETM in Ostthüringen geht es weiter. Ab Februar übernimmt ein Investor aus Südtirol das Werk samt einem Großteil der Mitarbeiter.
In Friesau, einem Ortsteil von Saalburg-Ebersdorf im Saale-Orla-Kreis, hat es am Mittwochnachmittag in einem Agrarbetrieb gebrannt. Der Schaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt.
Zu alt, zu umständlich, nicht transparent genug. Am Mietspiegel im Saale-Orla-Kreis wurde zuletzt wurde immer öfter Kritik laut. Deshalb wurde das Zahlenwerk jetzt überarbeitet.
Ende 2022 wurde Eschenbach Porzellan in Triptis geschlossen. Nun stehen die Lagerbestände zum Verkauf. Daraus sollen die Abfindungen für rund 100 Mitarbeiter finanziert werden. Doch es wird nicht alles geschlossen.
In Meilitz im Saale-Orla-Kreis ist ein Känguru seiner Besitzerin entlaufen. Es handelt sich um ein sogenanntes Wallaby-Weibchen mit Namen Amy. Es verschwand bereits am Sonntag.
Eine warme Mahlzeit oder Rat im Gespräch: Mit der Aktion "Wärmewinter" will die Diakonie bedürftigen Menschen durch den Winter helfen. Eine Reportage aus Pößneck zum MDR-Thementag "Not in der Nähe".
Lange hatte die Schleizer Feuerwehr für ein Tempolimit auf der Autobahn 9 in Richtung Berlin gekämpft. Kurz nach der Auffahrt Schleiz gab es immer wieder schwere Unfälle. Seit 2018 gilt dort Tempo 120. Mit Erfolg?