Bildung Schüler aus Ukraine können Thüringer Schulcloud jetzt in ihrer Sprache nutzen
Hauptinhalt
Die Thüringer Schulcloud soll ab sofort auch auf Ukrainisch zur Verfügung stehen. Um nach Deutschland geflüchteten Schülerinnen und Schülern einen möglichst guten Unterricht zu bieten, haben Thüringen, Brandenburg und Niedersachsen die Lernplattform übersetzen lassen. Die drei Länder betreiben gemeinsam die technische Basis der Schulcloud.
Ein Sprecher des Thüringer Bildungsministeriums teilte mit, ukrainisch sprechende Lehrkräfte könnten nun sofort ukrainische Kinder und Jugendliche in ihrer Sprache ortsunabhängig digital unterrichten. Bildungsminister Helmut Holter (Linke) sagte, mit dem Angebot erleichterten die Schulen das Ankommen und trügen zur schulischen Integration bei.
1,4 Millionen nutzen Schulcloud in Deutschland
Über die Schulcloud können sich Lehrer sowie Schüler Nachrichten schreiben, Dateien austauschen und den Lernfortschritt erfassen. Aktuell nutzen laut Bildungsministerium mehr als 4.000 Schulen und mehr als 1,4 Millionen Lehrkräfte und Schüler in Deutschland sowie an deutschen Auslandsschulen die Lernplattform. Sie steht außer in Deutsch und Ukrainisch in Englisch und Spanisch zur Verfügung.
MDR (mab)
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 21. April 2022 | 08:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/914add68-477b-4bb2-8770-a6c75c6bfbf9 was not found on this server.