Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Vor 15 Jahren kaufte Florian Kirner das Schloss Weitersroda bei Hildburghausen. Mittlerweile hat er dem Schloss neues Leben eingehaucht. Aber auch für die nächsten 15 Jahre bleibt noch viel zu tun.
Die Vorkommnisse in der Silvesternacht in Hildburghausen werden von der Polizei nicht weiterverfolgt. Die Böller seien nicht auf die Feuerwehrleute, sondern nur auf die Straße geworfen worden.
Laut Polizei wurde die Feuerwehr in Hildburghausen in der Silvesternacht nicht angegriffen. Einsatzkräfte aber berichten, dass Raketen in ihre Richtung flogen. Sie waren ausgerückt, um ein entflammtes Dach zu löschen.
Die Linke-Kreistagsfraktion fordert eine schnelle Rückkehr zur Sozialarbeit in den Schulen im Landkreis Hildburghausen. Momentan fehlen Sozialarbeiter für 1.500 Schüler an 22 Schulen.
Neue Anforderungen des Bildungsministeriums sind nach Angaben des Landratsamtes Hildburghausen der Grund, warum in den Schulen im Landkreis vorübergehend keine Schulsozialarbeit stattfindet.
Der Bürgerentscheid zur möglichen Abwahl des Hildburghäuser Bürgermeisters findet Ende Februar statt.
Im südthüringischen Hildburghausen sind Feuerwehrleute in der Silvesternacht attackiert worden. Nach eigenen Angaben wurden sie bei einem Einsatz auf dem Markt mit Böllern und Flaschen beworfen.
Die Empörung bei vielen Sozialdemokraten in Thüringen ist groß. Die gemeinsame Abstimmung von SPD-Stadträten in Hildburghausen mit AfD-Stadträten soll nun Konsequenzen haben.
Nachdem der Thüringer SPD-Landeschef Georg Maier vor einer Abstimmung der Hildburghäuser SPD mit der AfD gewarnt hat, ist eine Stadträtin aus der Partei ausgetreten.
Im Landkreis Sonneberg ist bei Neuhaus-Schierschnitz ein Brand in einem Heulager ausgebrochen. Dutzende Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die Löscharbeiten dauern am Freitagvormittag an.
In der Suhler Erstaufnahmeeinrichtung gibt es immer wieder Fehlalarme. Bereits mehrfach musste die Feuerwehr ausrücken, ohne dass es gebrannt hat. Es wird nach Lösungen für das Problem gesucht.
Während der Vorbereitung für seine Entlassung floh ein 32-Jähriger aus dem Gefängnis in Suhl. Nun sitzt der wegen gefährlicher Körperverletzung Verurteilte wieder in einer abgeschlossenen Gefängniszelle.
Die Feuerwehr in Suhl wurde am Wochenende gleich zu mehreren Einsätzen in die Erstaufnahmeeinrichtung gerufen. Gebrannt hatte es nie.
Die Polizei hat die Suche nach dem in Suhl entflohenen Häftling bis nach Erfurt ausgeweitet. Die Polizei warnt, nicht den Helden zu spielen, wenn Menschen ihn sehen. Der Ausbruch selbst ist dabei nicht strafbar.
Die Polizei sucht weiter im Raum Suhl nach einem entflohenen Häftling aus dem dem Gefängnis Suhl-Goldlauter. Derzeit würden die Kontakte des Entflohenen überprüft. Der Mann war bei einem Außeneinsatz geflohen.
Aus dem Gefängnis im Suhler Stadtteil Goldlauter ist ein Strafgefangener geflohen. Die Polizei sucht mit einem Hubschrauber und Hunden nach dem 32-Jährigen.
Im vergangenen Jahr hatte der Sonneberger Modelleisenbahnhersteller Piko mit den Folgen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Das Unternehmen ist dennoch zufrieden, auch wenn der Umsatz 2022 nicht so hoch ausfiel wie erwartet.